Lokalsport

Treffer von Fitore Aliu rettet das Unentschieden

SG Steinbach/Kappelwindeck
Lesezeit 4 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
09. Oktober 2022
Kollektiver Freudentaumel der SG-Mädels nach „Last‐Minute‐Ausgleichstor“ durch Fitore Aliu.

Kollektiver Freudentaumel der SG-Mädels nach „Last‐Minute‐Ausgleichstor“ durch Fitore Aliu. ©Harro Hornung

Drittligist SG Kappelwindeck/Steinbach absolviert erneut ein Heimpartie mit Auf und Ab-Kampfstarkes Finale mit Last-Minute-Tor zum 32:32 (15:1q3) gegen die HSG Gedern/Nidda belohnt.

Die Ausgangslage war für die Frauen der SG Steinbach/Kappelwindeck alles andere als optimal: Oli Blandl, Anna Bönte krank, Fitore Aliu und Helena Bertele angeschlagen, Sarah Tränkel und Franka Riedl verletzt und für die beiden Youngster Marleen Kern und Helene Bertele bereits ein Vorspiel mit der A-Jugend …

Mit klarer Marschroute wollte man nach etlichen Gesprächen aufgrund der inakzeptablen Schlussphase zuletzt in Bönnigheim beim zweiten Heimspiel ein anderes Gesicht zeigen, was von Beginn zu spüren war. Dennoch blieb bei allem sichtbaren Einsatz und Willen die Fehlerquote in Abwehr und Angriff zunächst einfach zu hoch, um sich den Tabellendritten auf Distanz zu halten.

Nach wechselnden Spielständen und einer knappen Führung (6:5) ließ man einmal mehr Spielstruktur und klare Aktionen vermissen und musste in der 14. Minute erstmals einen Zwei-Tore-Rückstand hinnehmen (6:8), was das Trainerteam der SG zu einer Auszeitansprache nötigte, um einige Stellschrauben erneut anzusprechen. Bis kurz vor der Halbzeit war leider dennoch nur wenig Besserung zu erkennen (12:13), bevor Desi Kolasinac und Marleen Kern mit einem Doppelschlag nach erfolgreichen Ballgewinnen in kürzester Zeit den Halbzeitstand doch noch auf 15:13 drehen konnten.

Totales Risiko

Mit viel Ruhe und konstruktiven Ideen für die zweite Halbzeit versuchte man nach der Pause diesen Vorsprung auszubauen, musste aber etliche Zeitstrafen der recht unsicher agierenden Schiedsrichterinnen kompensieren, was den Gästen einen schnellen Ausgleich bescherte. Mit knappen Spielständen wog nun die Par e gegen die kampfstarken Hessen – Mädels immer hin und her und ließ bis zum 22:22 (42.) keinen Sieger erkennen. Mit zwei herrlichen Treffern von Kreisläuferin Monja Lorenz konnten die SG-Frauen beim 25:23 dann erneut einen Zwei-Tore-Vorsprung herstellen. Die Führung hielt bis zur 50. Minute, als Desi Kolasinac gleich zweimal auf das leere Tor der Gegnerinnen einwerfen konnte, die ihre Torhüterin aus dem Kasten nahmen. Psychologisch eigentlich nun im Vorteil, leistete man sich nun leider einige Unaufmerksamkeiten und Fehler in Abwehr und Angriff und brachte so die Gäste erneut ins Spiel zurück, die nun zurückschlugen und sich in der 55. Minute erstmals mit drei Treffer in Führung brachten. Die letzte Auszeit der beiden SG-Trainer Wiume und Manz stand so unter dem Motto „totales Risiko“!

- Anzeige -

Trotz offener Deckung blieb die Differenz beim 29:32 zweieinhalb Minuten vor Schluss immer noch die gleiche, und nur wenige Zuschauer glaubten in der Halle noch an einen zählbaren Erfolg. Die SG agierte nun auch noch mit der siebten Feldspielerin und kam in kürzester Zeit doch noch einmal mit toller Moral ins Spiel zurück, als Helene Bertele sich ein Herz im Zweikampf nahm und Lucy Klingler einen wich gen Strafwurf souverän verwandelte.

Unentschieden verdient

Erneut kamen die Gäste 40 Sekunden in den Angriff, zogen auch die letzte Auszeit und versuchten den Vorsprung mit einem Treffer über die Zeit zu retten. Durch aufmerksames Abwehrspiel kam dann die SG zehn Sekunden vor Schluss nochmals in Ballbesitz, und Fitore Aliu war es vorbehalten, aus 12 Metern den Ball zum letztlich doch verdient erkämpften Unentschieden ins gegnerische Tor zu hämmern.

Mit 4:6 Punkten geht man nun in eine 14 tägige Spielpause, in der die A-Juniorinnen am 22. Oktober in der Jugend-Bundesliga gegen Aldekerk antreten müssen und das Oberliga-Team der Frauen II am 16. Oktober nach Heidelsheim/Helmsheim reist.

Die 3.Liga wird dann am 30. Oktober in Mainz fortgesetzt, wobei man dann auf einen wieder etwas breiteren Kader hoffen darf und möglichst den Anschluss ans Tabellen-Mittelfeld behält.

SG Steinbach/Kappelwindeck – HSG Gedern/Nidda 32:32 (15:13)

Aufgebot: Ina Rahner, Zoe Bürger; Karen Klöpfer, Fitore Aliu 4, Desi Kolasinac 12/1, Marleen Kern 7, Sara Hildebrand, Janina Jülg, Lorena Vierling 1, Lisa Schipper 2, Leonie Bürger, Helena Bertele 2, Monja Lorenz 2, Lucy Klingler 2/1.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Marco Petereit mit seinem vierjährigen Söhnchen Theo nach dem letzten Pflichtspiel im Trikot des Offenburger FV am 1. Juni gegen den FC Denzlingen.
vor 4 Stunden
Fußball
Mit dem Abschiedsspiel am Freitagabend endet die 17-jährige Ära mit über 460 Spielen und 180 Toren von Marco Petereit beim Offenburger FV, die er im Interview mit der Mittelbadischen Presse Revue passieren lässt.
Die U16 des FBC Offenburg (vorne v.l.): Nele Bellm, Clara Mathes Parra, Greta Konprecht. Hinten v. l.: Trainer Axel Rottenecker, Hannah Danner und Anne Meier. 
vor 6 Stunden
Faustball
Platz zwei und drei der Offenburger Mädels bei den badischen Meisterschaften.
Das Aufgebot des SSV Lahr (hinten v.l.): Nick Beratz, Emma Häußermann, Maximilian Spathelf, Manuel Tomm, Benjamin Graf, Theo Gerdt, Julius Spathelf, Nikita Savenkov. Vorne v.l.: Kathrin Ermantraut, Christian Toryanik, Erik Kister, Paul Gerdt, Bea Scherer, Vivien Jäger. 
vor 7 Stunden
Schwimmen
Das 15-köpfige Aufgebot des SSV Lahr zeigt bei den badischen Meisterschaften in Rheinfelden wieder eine hohe Qualität. Platz zwei im Medaillenspiegel hinter Freiburg.
Emil Rast vom TV Reutlingen verlor im Vorjahr ein dramatisches Drei-Stunden-Finale. Diesmal möchte er es einen Schritt weiter schaffen.
vor 9 Stunden
Tennis
Die Kahlenberg Open in Ringsheim finden von Donnerstag bis Sonntag bereits zum 21. Mal statt. Spannende Teilnehmerfelder lassen auf tolles tennis hoffen, sogar ein Boris-Becker-Bezwinger aus den 90ern ist dabei.
Nicolas Braun (l.), der sportliche Leiter des SC Lahr, freut sich über Neuzugang Tim Gerasch.
vor 10 Stunden
Lokalsport
Der Landesligist ergänzt seinen Kader um einen weiteren jungen Akteur.
Die Spieler von Darmstadt 98 starten in Lautenbach ihre Vorbereitung auf die kommende Zweitliga-Saison.
vor 11 Stunden
Fußball
Während die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Heim-EM die Fans begeistert, bereiten sich zahlreiche Profis im Renchtal bereits auf die neue Saison 2024/25 vor.
Die ungeschlagenen Bezirksliga-Meisterinnen (v. l.): Frieda Hildenbrand, Monja Edelmann, Kim Vollmer, Annika Bührer, Magdalena Uhl, Paula Hildenbrand. Es fehlt Lina Scharer.
vor 13 Stunden
Turnen
Die erste Mannschaft dominiert auch beim Bezirksliga-Finale und sichert sich als souveräner Meister einen Startplatz in der Relegation zur Turn-Landesliga. Team II darf auf Klassenerhalt hoffen.
Conrad Schmitt spielt künftig für den VfL Pfullingen.
vor 14 Stunden
Lokalsport
Mit Conrad Schmitt schließt sich ein weiterer junger Rückraumspieler dem Drittligisten von der Echaz an.
Die DJK Welschensteinach ließ sich für den Turniersieg bei den F-Junioren im Rahmen des Albert-Ruf-Gedächtnisturnier in Hofstetten feiern.
vor 16 Stunden
Jugendfußball
Beim 15. Albert-Ruf-Gedächtnisturnier des SC Hofstetten spielten am Wochenende insgesamt 48 Fußball-Mannschaften in den Altersklassen D-, E-, F- und G-Junioren um die Pokale. Applaus für den Veranstalter.
Trainer Jonas Azam (l.) und Co-Trainerin Annika Rest möchten die neue Frauenmannschaft der SG Oberachern-Fautenbach in der Bezirksliga Baden-Baden etablieren.
vor 18 Stunden
Frauenfußball
Die neugegründete Frauenfußball-Mannschaft der SG Oberachern-Fautenbach geht in der kommenden Saison in der Bezirksliga Baden-Baden an den Start. Jonas Azam übernimmt das Traineramt.
Benedikt Benz (l.), Ian Kings und Luis Grupp am Anstieg Aasen auf der Fan-Meile. 
vor 19 Stunden
Radsport
Das Talent der RSG Offenburg Fessenbach legt mit dem Cross-Titels, der Silbermedaille im Zeitfahren und dem dritten Platz auf der Straße eine unglaubliche Saison hin.
Lotta (l.) und Leni Rothfuß setzten sich gegen die internationale Konkurrenz durch.
25.06.2024
Tischtennis
Lotta und Leni Rothfuß waren im Teamwettbewerb des Prague Grand Prix in Tschechien nicht zu schlagen. Leni spielt künftig für die DJK Offenburg, Lotta bleibt beim TTC Weinheim.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Mehr als 300 Gäste feierten in festlichem Ambiente bis in die frühen Morgenstunden gemeinsam mit den Familien Benz. @ST-Benz
    vor 21 Stunden
    400 Jahre „Firmengeschichte“ in Berghaupten
    Stimmungsvolles Ambiente, bewegende Reden, atemberaubende Akrobatik, edles Menü und viel gute Laune – 300 Gäste feierten den Erfolg des traditionsreichen Unternehmens, das bereits in der vierten Generation Fortbestand hat.
  • Die Geschwister Paul (von links) und Anna Seebacher führen das Geschäft expert oehler derzeit gemeinsam mit ihren Eltern Dagmar und Ralf Seebacher.
    07.06.2024
    Neueröffnung in Offenburg-Bühl
    Expert oehler in Offenburg-Bühl eröffnet am Montag, 10. Juni, nach umfangreichen Renovierungsarbeiten die neue Miele-Welt. Das gesamte oehler-Team freut sich die Kunden im Gespräch persönlich zu beraten. Wer will, kann die neuesten Geräte direkt vor Ort ausprobieren.
  • Das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER überträgt den Nachhaltigkeitsgedanken in individuelle Baukonzepte 
    04.06.2024
    FREYLER Unternehmensgruppe Partner für nachhaltiges Bauen
    Mehr Nachhaltigkeit in der Branche: Darum geht es bei der Veranstaltungsreihe „Bauen für Morgen“ für Architekten aus der Region. Gastgeber ist das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER, das sich auf zukunftsfähige Lösungen spezialisiert hat.
  • Das Unternehmen Stinus wird in diesem Jahr die Werkstatt in der Severinstraße 13 in Achern mit neuesten Maschinen und Technologien ausstatten. Davon sollen neben den Kunden auch die Mitarbeiter profitieren.
    04.06.2024
    Stinus Orthopädie GmbH modernisiert und expandiert
    Höhere Präzision, mehr Effizienz und bessere Ergebnisse für die Kunden – das sind Ziele zweier Investitionen der Stinus Orthopädie GmbH. Sie modernisiert die Acherner Werkstatt und eröffnet einen neuen Standort in Rastatt.