Bogenschießen

SG Ortenberg feiert den Aufstieg

jb
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
10. Januar 2024
Die erfolgreichen Mannschaftmitglieder der SG Ortenberg (v. l.): Hannes Litterst, Johannes Bruder, Andreas Schröder, Morris Decke, Ralf Siebenbrodt und Laura Biedermann.

Die erfolgreichen Mannschaftmitglieder der SG Ortenberg (v. l.): Hannes Litterst, Johannes Bruder, Andreas Schröder, Morris Decke, Ralf Siebenbrodt und Laura Biedermann. ©Verein

Die Schützen treten in der kommenden Saison in der 1. Verbandsliga an. Die Entscheidung fiel nach dem zweiten Wettkampf in Villingen-Schwenningen.

Am letzten Wochenende trafen sich die acht Mannschaften der 2. Verbandsliga im Bogenschießen in Villingen-Schwenningen, um ihre Wettkämpfe zum Aufstieg in die 1. Verbandsliga zu bestreiten.

Pro Match müssen ausgewählte drei Bogenschützen ihre Pfeile am besten ins Gold bringen. Viel Wechselmöglichkeiten hatte die SG Ortenberg nicht, da einige Schützen wegen Krankheit fehlten. Nach zwei Niederlagen kämpften sich die Bogenschützen durch gewonnene Matches in der Tabelle wieder nach oben und hielten die Hoffnung auf einen Aufstiegsplatz aufrecht.

- Anzeige -

Nach der Mittagspause begann dann der zweite Wettkampf. Es wurde nochmals gegen die selben Mannschaften in einer anderen Reihenfolge geschossen. Die Bogenschützen der SG Ortenberg begannen wie im ersten Durchgang mit zwei verlorenen Matches. Um einen Aufstieg zu erreichen, mussten nun alle folgenden Matches gewonnen werden. Entscheidend war erneut der Gewinn des Matches gegen den späteren Sieger. Am Ende belohnten sich die Ortenberger Schützen im zweiten Anlauf mit einem zweiten Platz. Ab nächstem Jahr schießen die Schützen nun in der 1. Verbandsliga.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Marco Petereit mit seinem vierjährigen Söhnchen Theo nach dem letzten Pflichtspiel im Trikot des Offenburger FV am 1. Juni gegen den FC Denzlingen.
vor 4 Stunden
Fußball
Mit dem Abschiedsspiel am Freitagabend endet die 17-jährige Ära mit über 460 Spielen und 180 Toren von Marco Petereit beim Offenburger FV, die er im Interview mit der Mittelbadischen Presse Revue passieren lässt.
Die U16 des FBC Offenburg (vorne v.l.): Nele Bellm, Clara Mathes Parra, Greta Konprecht. Hinten v. l.: Trainer Axel Rottenecker, Hannah Danner und Anne Meier. 
vor 6 Stunden
Faustball
Platz zwei und drei der Offenburger Mädels bei den badischen Meisterschaften.
Das Aufgebot des SSV Lahr (hinten v.l.): Nick Beratz, Emma Häußermann, Maximilian Spathelf, Manuel Tomm, Benjamin Graf, Theo Gerdt, Julius Spathelf, Nikita Savenkov. Vorne v.l.: Kathrin Ermantraut, Christian Toryanik, Erik Kister, Paul Gerdt, Bea Scherer, Vivien Jäger. 
vor 7 Stunden
Schwimmen
Das 15-köpfige Aufgebot des SSV Lahr zeigt bei den badischen Meisterschaften in Rheinfelden wieder eine hohe Qualität. Platz zwei im Medaillenspiegel hinter Freiburg.
Emil Rast vom TV Reutlingen verlor im Vorjahr ein dramatisches Drei-Stunden-Finale. Diesmal möchte er es einen Schritt weiter schaffen.
vor 9 Stunden
Tennis
Die Kahlenberg Open in Ringsheim finden von Donnerstag bis Sonntag bereits zum 21. Mal statt. Spannende Teilnehmerfelder lassen auf tolles tennis hoffen, sogar ein Boris-Becker-Bezwinger aus den 90ern ist dabei.
Nicolas Braun (l.), der sportliche Leiter des SC Lahr, freut sich über Neuzugang Tim Gerasch.
vor 10 Stunden
Lokalsport
Der Landesligist ergänzt seinen Kader um einen weiteren jungen Akteur.
Die Spieler von Darmstadt 98 starten in Lautenbach ihre Vorbereitung auf die kommende Zweitliga-Saison.
vor 11 Stunden
Fußball
Während die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Heim-EM die Fans begeistert, bereiten sich zahlreiche Profis im Renchtal bereits auf die neue Saison 2024/25 vor.
Die ungeschlagenen Bezirksliga-Meisterinnen (v. l.): Frieda Hildenbrand, Monja Edelmann, Kim Vollmer, Annika Bührer, Magdalena Uhl, Paula Hildenbrand. Es fehlt Lina Scharer.
vor 13 Stunden
Turnen
Die erste Mannschaft dominiert auch beim Bezirksliga-Finale und sichert sich als souveräner Meister einen Startplatz in der Relegation zur Turn-Landesliga. Team II darf auf Klassenerhalt hoffen.
Conrad Schmitt spielt künftig für den VfL Pfullingen.
vor 14 Stunden
Lokalsport
Mit Conrad Schmitt schließt sich ein weiterer junger Rückraumspieler dem Drittligisten von der Echaz an.
Die DJK Welschensteinach ließ sich für den Turniersieg bei den F-Junioren im Rahmen des Albert-Ruf-Gedächtnisturnier in Hofstetten feiern.
vor 16 Stunden
Jugendfußball
Beim 15. Albert-Ruf-Gedächtnisturnier des SC Hofstetten spielten am Wochenende insgesamt 48 Fußball-Mannschaften in den Altersklassen D-, E-, F- und G-Junioren um die Pokale. Applaus für den Veranstalter.
Trainer Jonas Azam (l.) und Co-Trainerin Annika Rest möchten die neue Frauenmannschaft der SG Oberachern-Fautenbach in der Bezirksliga Baden-Baden etablieren.
vor 18 Stunden
Frauenfußball
Die neugegründete Frauenfußball-Mannschaft der SG Oberachern-Fautenbach geht in der kommenden Saison in der Bezirksliga Baden-Baden an den Start. Jonas Azam übernimmt das Traineramt.
Benedikt Benz (l.), Ian Kings und Luis Grupp am Anstieg Aasen auf der Fan-Meile. 
vor 19 Stunden
Radsport
Das Talent der RSG Offenburg Fessenbach legt mit dem Cross-Titels, der Silbermedaille im Zeitfahren und dem dritten Platz auf der Straße eine unglaubliche Saison hin.
Lotta (l.) und Leni Rothfuß setzten sich gegen die internationale Konkurrenz durch.
25.06.2024
Tischtennis
Lotta und Leni Rothfuß waren im Teamwettbewerb des Prague Grand Prix in Tschechien nicht zu schlagen. Leni spielt künftig für die DJK Offenburg, Lotta bleibt beim TTC Weinheim.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Mehr als 300 Gäste feierten in festlichem Ambiente bis in die frühen Morgenstunden gemeinsam mit den Familien Benz. @ST-Benz
    vor 21 Stunden
    400 Jahre „Firmengeschichte“ in Berghaupten
    Stimmungsvolles Ambiente, bewegende Reden, atemberaubende Akrobatik, edles Menü und viel gute Laune – 300 Gäste feierten den Erfolg des traditionsreichen Unternehmens, das bereits in der vierten Generation Fortbestand hat.
  • Die Geschwister Paul (von links) und Anna Seebacher führen das Geschäft expert oehler derzeit gemeinsam mit ihren Eltern Dagmar und Ralf Seebacher.
    07.06.2024
    Neueröffnung in Offenburg-Bühl
    Expert oehler in Offenburg-Bühl eröffnet am Montag, 10. Juni, nach umfangreichen Renovierungsarbeiten die neue Miele-Welt. Das gesamte oehler-Team freut sich die Kunden im Gespräch persönlich zu beraten. Wer will, kann die neuesten Geräte direkt vor Ort ausprobieren.
  • Das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER überträgt den Nachhaltigkeitsgedanken in individuelle Baukonzepte 
    04.06.2024
    FREYLER Unternehmensgruppe Partner für nachhaltiges Bauen
    Mehr Nachhaltigkeit in der Branche: Darum geht es bei der Veranstaltungsreihe „Bauen für Morgen“ für Architekten aus der Region. Gastgeber ist das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER, das sich auf zukunftsfähige Lösungen spezialisiert hat.
  • Das Unternehmen Stinus wird in diesem Jahr die Werkstatt in der Severinstraße 13 in Achern mit neuesten Maschinen und Technologien ausstatten. Davon sollen neben den Kunden auch die Mitarbeiter profitieren.
    04.06.2024
    Stinus Orthopädie GmbH modernisiert und expandiert
    Höhere Präzision, mehr Effizienz und bessere Ergebnisse für die Kunden – das sind Ziele zweier Investitionen der Stinus Orthopädie GmbH. Sie modernisiert die Acherner Werkstatt und eröffnet einen neuen Standort in Rastatt.