Lokales: Achern / Oberkirch

Marvin Gür will ein Restaurant in den Räumen des ehemaligen Café Gmeiner eröffnen.
vor 7 Stunden
Eventmanager will Gastro in Fußgängerzone beleben
Oberkirch.  Marvin Gür eröffnet im ehemaligen Café Gmeiner ein Restaurant mit amerikanischem Essen. Der gelernte Eventmanager will abends auch für das passende Unterhaltungsprogramm sorgen.
Auch das Telefon bietet die Möglichkeit der Anonymität. Täter nutzen das perfide aus.
vor 9 Stunden
Oberkirch
Oberkirch.  Er gab sich als Ermittler "Kevin Klein" aus, der Menschen vor Einbrecherbanden schützen wolle. Ein Schockanrufer hat am Dienstag für Unsicherheit im Raum Oberkirch gesorgt. Die Polizei gibt Tipps.
Stillstand herrscht seit Jahren auf diesem Grundstück in der Ortsmitte.
vor 13 Stunden
Ortsvorsteher wurde aktiv
Achern / Oberkirch.  Neben Kirche und Rathaus standen einst ein lange nicht mehr bewohntes Fachwerkhaus und fast 50 Jahre eine Sparkassen-Filiale. Nach deren Abriss und Verkauf des Geländes soll es dort einmal Wohnungen geben.
Die neuen digitalen Funkgeräte, die dieses Jahr endlich bestellt werden sollen, müssen auch in die Fahrzeuge der Acherner Feuerwehr eingebaut werden.
vor 16 Stunden
Es wird bestellt
Achern.  Die Zeiten des veralteten Funkverkehrs sollen für die Feuerwehr in Achern bald ein Ende haben. Die Stadt wird sich an der Sammelbestellung neuer digitaler Geräte des Ortenaukreises beteiligen.
Die Heizzentrale in Oppenau wird erweitert.
vor 19 Stunden
Neue Pufferspeicher
Oppenau.  Für die drei Pufferspeicher im Heizwerk der Stadt Oppenau sind in diesem Sommer Rohrleitungsarbeiten erforderlich. Außerdem muss die Technikzentrale in der Mengelsmatt aufgestockt werden.
Für ganz Sasbachwalden ging ein Traum in Erfüllung, der SVS schaffte nach zwei Relegationsspielen den Aufstieg in die Bezirksliga. Bürgermeisterin Sonja Schuchter hält den Ehrenteller für die Aufsteiger.
vor 21 Stunden
Ab in den Urlaub
Sasbachwalden.  Das Dorf Sasbachwalden feiert seinen Sportverein für den Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga. Nach dem zweiten Relegationsspiel kannte die Freude keine Grenzen. Die Bürgermeisterin eilt aus dem Urlaub herbei.
Sie proben eifrig für die bevorstehende Premiere des Theaterstücks "Eine lausige Hexe": im Vordergrund Salome Waidele (sie spielt Maude Mondschein) und im Hintergrund die Zauberschüler der Hexenakademie auf Stippvisite.
vor 21 Stunden
Oberkirch
Oberkirch.  In Oberkirch wird die erfolgreiche Serie "Eine lausige Hexe" für das Theater adaptiert. Die Premiere des Stücks, das sich um Schule, Freundschaft und Zusammenhalt dreht, ist bereits ausverkauft.
Vor- und Nachteile hat die dauerhaft nasse Witterung für Rehkitze.
25.06.2024
Heuernte startet viel später
Achern / Oberkirch.  Durch den wochenlangen Dauerregen im Frühjahr beginnen die Mäharbeiten so spät, dass die jungen Rehe meist schon weglaufen können. Dennoch wurde einigen von ihnen die Nässe zum Verhängnis.
Über die künftige Großpfarrei St. Cyriak und auch deren Infrastruktur machten sich die Acherner Stadträte Gedanken. Die Entwicklung bleibe spannend.
25.06.2024
Irgendwann Kirchen kaufen?
Achern.  Die Acherner Stadträte hoffen, dass sich durch die neue Großpfarrei St. Cyriak ab 2026 für die Gläubigen nicht zu viel ändern wird. Der Fortbestand von Pfarrhäusern und Kirchen sei ungewiss.
Auf den 30-Jährigen warten mehrere Anzeigen.
25.06.2024
Achern / Oberkirch
Achern / Oberkirch.  Da ein Mann sich am Samstag vor einer Gruppe Frauen in Begleitung ihrer Kinder in Achern entblößte, warten nun mehrere Strafanzeigen auf ihn. Er soll auch eine Polizeibeamtin beleidigt haben.
Mit einem Großaufgebot an Rettungskräften rückten die Floriansjünger am Montagmittag zu dem Brand in der beengten Teichmatt-Straße in Renchen aus.
25.06.2024
"Es hätte Schlimmeres passieren können"
Renchen.  Am Tag nach dem Feuer in der Renchener Teichmatt-Straße bilanziert Feuerwehrpressesprecher Frank Beese den Großeinsatz vom Montag. Problematisch war für die Helfer insbesondere die beengte Altstadtlage.
Jürgen Rohr, der Vorsitzende des Vereins für Heimatgeschichte Rheinbischofsheim, und seine Stellvertreterin Barbara Ruck-Eckert stellen beim kürzlichen Festakt die Chronik von Rheinbischofsheim vor, in der viel Arbeit von 13 Ortshistorikern steckt.
25.06.2024
Beim Festakt vorgestellt
Rheinbischofsheim.  Viel Arbeit steckt in der neuen Chronik „Rheinbischofsheim – Im Wandel der Zeit“. Das Nachschlagewerk wurde beim Festakt vorgestellt und ist eine echte Fundgrube für historisch Interessierte.
Viel Applaus gab es zum Schluss der Staffel für die Akteure des Abenteuerlandgottesdienstes, hier Leonas Hörig, Medea Wäldele  und Christina Hoferer.⇒Foto: Manfred Huber
25.06.2024
Familiengottesdienst in Oberkirch
Oberkirch.  Zum Abschluss der Staffel feierte das Oberkircher Abenteuerland-Team unter freiem Himmel den zehnten Geburtstag der Familiengottesdienstreihe. Regen gab es dabei nur im Bibel-Text.
Thomas Braun (links) und Jürgen Müller leiten das Architekturbüro Müller+Partner. 
25.06.2024
Müller + Huber firmiert um
Oberkirch.  Das Architekturbüro Müller+Partner in Oberkirch erweitert seine Führungsebene. Der neue Partner Thomas Braun hat das Unternehmen schon lange mitgeprägt.
Bei Niklas Füllkrugs Treffer herrschte beim Spiel Deutschland gegen die Schweiz in der Oberkircher Fußgängerzone Jubel.
25.06.2024
Fußball-EM
Oberkirch.  Wieder richtig was los war am Sonntagabend beim Oberkircher Public Viewing zur Fußball-EM. Das1:1 gegen die Schweiz wurde für die Fans zur Geduldsprobe.
Das „Haus nach Wunsch“ für Direktor Schindler beherbergt heute als „Villa Benz“ die Schulbibliothek der Heimschule Lender.
25.06.2024
Historische Häuser und ihre Geschichte
Sasbach.  Damit der einstige Direktor Hermann Schindler der Heimschule Lender erhalten blieb, entstand um 1907 die "Villa Benz". Schulgründer Franz Xaver Lender stimmte dem nur zähneknirschend zu.
Hits und ihre Geschichte präsentierten Jürgen Hörig und Gitarrist Benny Eisel am Sonntagabend im Vaya Casa in Kappelrodeck.
25.06.2024
Jürgen Hörig und Benny Eisele
Kappelrodeck.  Lyrische Klangfarben und eine Stimme voller Wärme bietet Jürgen Hörig mit Gitarrist Benny Eisel in Kappelrodeck. Der Auftritt im Vaya Casa ist ein Abend voller Poesie und Geschichten aus dem Leben.
Eine Bücherspende soll Kindern den großen Stellenwert des Buches verdeutlichen.
25.06.2024
Oberkirch
Oberkirch.  Mit einer Bücherspende an Oberkircher und Lautenbacher Kindergärten wollen der Verein Paula und die Bücherinsel die Themen Vielfalt und Nachhaltigkeit mehr ins Bewusstsein rücken.
Bei der Vorstellung der Plakate und Programmhefte im Renchener Rathaus (von links): Monika Andres, Bürgermeister Bernd Siefermann und Heike Benz.
25.06.2024
Renchen
Renchen.  Mit insgesamt 26 Aktivitäten hat das Renchener Sommerferienprogramm wieder viel zu bieten.
Während einer Welt- oder Europameisterschaft sind Menschen aus aller Welt im Gastgeberland unterwegs und sorgen für Stimmung. Das Foto zeigt niederländische Fans während der aktuellen Europameisterschaft in Deutschland.
24.06.2024
Bad Peterstal-Griesbach
Bad Peterstal-Griesbach.  Die Fußball-EM läuft. Ausländische Touristen bevölkern die Austragungsorte. Der Tourismus im Renchtal kann davon aber nicht profitieren. Trotz der Nähe zu einem Mannschafts-Quartier.
Klaus Muttach bei einer wichtigen Rede im Kreistag: Am 24. Juli 2018 wurden die Weichen für die Agenda 2030 und damit auch für den Klinikstandort Achern gestellt.
24.06.2024
Der Alt-OB scheidet aus
Achern.  Der frühere Acherner OB Klaus Muttach gehört seit 30 Jahren dem Ortenauer Gremium an, davon war er mehr als 14 Jahre CDU-Fraktionschef. Zur Kommunalwahl am 9. Juni trat er nicht mehr an. "Politik ist ein hartes Geschäft", sagt er.