Zwei deutschen Staatsangehörigen wird zur Last gelegt, in der Wohnung des 43-jährigen Angeschuldigten in der Offenburger Innenstadt im Februar diesen Jahres eine 22 Jahre alte Frau gegen ihren Willen für mehr als fünf Tage festgehalten und vergewaltigt zu haben. Die Polizei konnte die Frau am Abend des 9. Februars befreien.

Die Staatsanwaltschaft Offenburg hat am Mittwoch gegen den 40-Jährigen und den 43-Jährigen Anklage erhoben. Die Geschädigte wurde laut Staatsanwaltschaft dazu gezwungen, sich nahezu ununterbrochen in einem isolierten Zimmer aufzuhalten. Der 40-jährige Tatverdächtige soll Gewalt gegen die 22-Jährige angewendet haben, wodurch die Frau unter anderem einen verschobenen Rippenbruch erlitten hat. Die Verletzung war lebensbedrohlich, sodass die Frau nach der Befreiung durch die Polizei in einer Klinik notoperiert wurde.

Mehrfach vergewaltigt

Zudem soll der 40-jährige Angeklagte mehrmals, der 43-jährige zumindest einmal, sexuelle Handlungen an der Frau gegen ihren Willen ausgeführt haben.

Die Anklage gegen den 40-jährigen Angeschuldigten lautet unter anderem auf schwere Freiheitsberaubung, gefährliche Körperverletzung und Vergewaltigung. Die Anklage gegen den 43-jährigen Angeschuldigten lautet unter anderem auf Freiheitsberaubung und Vergewaltigung.

Eventuelle Sicherungsverwahrung

Der 40-Jährige befindet sich seit der Festnahme am 9. Februar in Untersuchungshaft. Im Falle einer Verurteilung droht den beiden Angeschuldigten eine Freiheitsstrafe zwischen zwei und fünfzehn Jahren. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass im Falle des 40-Jährigen neben einer Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe auch die Anordnung der Sicherungsverwahrung zu prüfen sein wird.

red/ltv