Workshop am 21. März

In die Jugendbeteiligung der Stadt Zell kommt Bewegung. Nachdem die CDU im Gemeinderat Zell bereits die Wiedereinführung eines Jugendgemeinderats gefordert hatte, einigte sich das Gremium darauf, ein so genanntes Jugendforum vorzuschalten. Zells Bürgermeister Günter Pfundstein beschreibt auf OT-Nachfrage die Idee dahinter: "Die Jugendlichen sind zu einem Workshop/Jugendforum eingeladen, um mit dem Gemeinderat und mir über die Zukunft der Jugendarbeit zu sprechen. Gemeinsam mit dem Gemeinderat haben wir uns auf diesen Termin und auf diese Vorgehensweise nach der Zeller Fasend verständigt. Die Schulen in Gengenbach und Zell (Ritter-von-Buß) sind informiert und werden den Schülern die Teilnahme bei Bedarf ermöglichen."

Was wird gewünscht?

Welche Form der Beteiligung ist in Zukunft gewünscht? Soll es einen Jugendgemeinderat geben? Diese und viele weitere Fragen sollen laut Bürgermeister dabei geklärt werden

Moderiert wird die Veranstaltung von Udo Wenzl, der sich auf die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum spezialisiert hat.

Alle Zeller Jugendlichen ab der 5. Klasse sind eingeladen, an dem Workshop teilzunehmen, der die Plattform für die Jugendbeteiligung in der Stadt schaffen soll. Der Workshop findet am Freitag, 21. März, von 12 bis 16.30 Uhr im Kulturzentrum statt. In einem offenen Dialog mit Bürgermeister Günter Pfundstein und den Gemeinderäten sollen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit erhalten, ihre Ideen, Wünsche und Anregungen einzubringen. Gemeinsam soll herausgefunden werden, wie die Jugend in Zell a. H. aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitwirken kann. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt Pizza für alle Teilnehmer! Anmeldung bis zum 17. März unter .