Nachdem die lange und erfolgreiche Dirigentenära unter Wolfram Dreher mit dem Abschlusskonzert im Dezember nach 30 Jahren zu Ende ging, hat der "Joy-and-Fun-Chorus" den scheidenden Dirigenten gebührend mit einem Fest verabschiedet. Als Abschiedsgeschenk hatten die Chormitglieder ein Buch mit Erinnerungen an die vergangene Zeit gestaltet.
Es stellte sich natürlich die Frage, wie es denn nun weitergehen kann. Das erworbene Liedgut und die fast schon als legendär geltenden Auftritte des „Joy“ sollten weitergeführt werden, so die Überzeugung vieler Chormitglieder. Natürlich braucht es dazu jemanden, der dirigiert.
Hier tat sich eine überraschende Möglichkeit auf. Bei Amelie Dreher war der Wunsch gewachsen, sich als Dirigentin ausbilden zu lassen und einen Chor zu übernehmen. Um ihr den „Einstieg“ zu erleichtern, wird sie von ihrem Vater Thomas Dreher begleitet. Er wird sich dann in den folgenden Jahren zurückziehen.
Um die beiden organisatorisch zu unterstützen, gibt es fortan einen Vorstand bestehend aus Arthur Goehl, Silke Schätzle, Brigitte Rösch, Jürgen Zeferer und Stefan Stehle.
Der "Joy-and-Fun"-Chorus trifft sich übrigens jeden Freitag (außer am 28. Februar wegen der Fasend) von 19.30 bis 21.30 Uhr zur Probe im Pfarrheim in Zell. Dazu sind auch Neuzugänge eingeladen und willkommen. Für Rückfragen stehen Dirigent/in und Vorstandsmitglieder oder Sänger gerne zur Verfügung.