Noch im Februar hatte Pater Günther Kames selbst vermeldet, dass die Ordensgemeinschaft der Oblatenmissionare, der er angehört, ihn unbefristet in Wolfach bleiben lassen will. Am Donnerstag stellte die Erzdiözese Freiburg aber klar: „Im Einvernehmen mit der Provinzleitung der Oblatenmissionare wird der Gestellungsvertrag nicht verlängert und zum 14. April dieses Jahres beendet.“
Kames, der Ende 2022 in die Klause einzog, ist laut der Mitteilung offiziell seit 1. Januar 2023 als Kooperator mit einem Tätigkeitsumfang von 25 Prozent in der St.-Jakobs-Klause angestellt. „Eine Beendigung von Gestellungsverträgen mit Ordensgemeinschaften wird vorgenommen, wenn etwa andere Perspektiven oder Einsatzgebiete für Ordensangehörige vorgesehen sind“, heißt es zum Ende der knappen Mitteilung aus der Pressestelle der Erzdiözese.