Die Sommerfeldschule in Windschläg und die Firma Huber Kältetechnik in Elgersweier gehen einen wichtigen Schritt in der Förderung junger Talente: Mit der offiziellen Unterzeichnung einer Bildungspartnerschaft intensivieren sie ihre langjährige Zusammenarbeit, teilt die Schule mit. Bereits seit vielen Jahren würden die Schüler der Sommerfeldschule von der engen Verbindung zum Unternehmen profitieren. Praktika, Betriebserkundungen und praxisnahe Projekte ermöglichen es den Jugendlichen, wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Gleichzeitig profitiere das Unternehmen von motivierten Nachwuchskräften, die frühzeitig für technische Berufe begeistert werden.
Erfahrungen sammeln
Die nun offiziell besiegelte Bildungspartnerschaft bringe für beide Seiten Vorteile. Für die Schüler bedeutet sie eine bessere Orientierung bei der Berufswahl und die Möglichkeit, frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels werde es immer wichtiger, dass junge Menschen realistische Einblicke in verschiedene Berufsfelder erhalten.
Für die Firma Huber Kältetechnik biete die Partnerschaft die Chance, frühzeitig mit potenziellen Auszubildenden in Kontakt zu kommen. Durch praxisnahe Angebote wie Betriebsführungen, Bewerbungstrainings oder gemeinsame Projekte können die Schüler ihr Interesse an technischen Berufen entdecken und gezielt gefördert werden. Janna Schulz, Schulleiterin der Sommerfeldschule, betont den hohen Wert der Partnerschaft: „Diese Zusammenarbeit zeigt, wie wichtig es ist, Schule und Wirtschaft zu vernetzen, um jungen Menschen Perspektiven zu bieten.“ Auch Clemens Becker, Beauftragter für Berufsorientierung an der Sommerfeldschule, hebt die Bedeutung hervor: „Durch diese Partnerschaft erhalten unsere Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke in die Praxis und können ihre Stärken frühzeitig entdecken.“
Ulli Daiker, Beauftragter für die Auszubildenden bei Huber Kältetechnik, freut sich ebenfalls über die verstärkte Kooperation: „Wir sehen es als unsere Verantwortung, jungen Menschen die Tür zur Berufswelt zu öffnen und ihnen eine Orientierung zu geben.“