

Bürgermeister Tobias Polley (links) und ONB-Präsidentin Silvia Boschert (rechts) gratulierten dem neuen Vorstand der Willstätter Hexen um ihren alten und neuen Vorsitzenden Christian König (hinten Mitte) zur Wahl.©Günter Ferber
Christian König bleibt für weitere drei Jahre Vorsitzender der Willstätter Hexen. Auch sein Vorstands-Team wurde im Rahmen der Hauptversammlung am vergangenen Freitag im „Treffpunkt“ bis auf wenige Änderungen in geheimer Wahl bestätigt – fast alle einstimmig.
Verdienste gewürdigt
Prominentester Abgang ist Reiner Prestel, der bei den Neuwahlen nicht mehr antrat. 23 Jahre saß er im Vorstand der Hexen – zunächst als Kassierer (14 Jahre) und zuletzt als Schriftführer (neun Jahre). Für seine langjährige Tätigkeit im Vorstand wurde Prestel von Silvia Boschert, Präsidentin des Ortenauer Narrenbundes (ONB), mit dem Verdienstorden Stufe 2 des ONB in Silber ausgezeichnet. Auch Philipp Zink, der sechs Jahre als Beisitzer im Vorstand saß, stellte sich nicht mehr zur Wahl.
Zum neuen Schriftführer wurde Hajo Maelger gewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder: Michael Meyer (stellvertretender Vorsitzender), Isabel Parthon (stellvertretende Schriftführerin), Marc Baumann (Kassierer), Philipp Lacker (stellvertretender Kassierer, Matthias Fischer (Gerätewart), Reiner Prestel (stellvertretender Gerätewart. Beisitzer: Desiree Baas, Tina Baumann, Elena Lacker, Anne Meyer, Christine Schlenz und Michael Wüst.
Sowohl das Sommerfest im vergangenen Jahr als auch die diesjährige Fasnachtskampagne werten die Hexen als Erfolg. „Wir wollen die Willstätter Fasnacht am Leben halten“, so Christian König, „aber die Auflagen und Vorschriften nehmen von Jahr zu Jahr zu. Auch in puncto Sicherheit werden die Anforderungen immer mehr, aber absolute Sicherheit ist nicht möglich.“ Viele Zünfte könnten diese Herausforderungen nicht mehr stemmen – und so gibt es immer weniger Umzüge. ONB-Präsidentin Silvia Boschert zollte den Hexen denn auch Respekt: „Was ihr leistet, können nicht mehr alle Vereine leisten.“ Auch Willstätts Bürgermeister Tobias Polley dankte den Hexen für ihr Engagement für Willstätt.
16 "Neue"
In der abgelaufenen Kampagne nahmen die Willstätter Hexen an acht Abendveranstaltungen und an sieben Umzügen teil. Beim Umzug am Fasnachtssonntag, waren laut Schriftführer Reiner Prestel 190 Hexen im Einsatz. 16 neue Hexen kamen im Berichtszeitraum hinzu. Im kommenden Jahr wird es wieder ein Sommerfest geben (da es im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindet). Finanziell stehen die Hexen auf gesunden Beinen.
Einstimmig billigte die Versammlung eine vom Vorstand eingebrachte Satzungsänderung. Dabei ging es unter anderem um die Einführung einer Ehrenamtspauschale und die Neuregelung der Vertretung des Vereins.
Nach einem kurzen Ausblick auf geplante Aktivitäten in diesem Jahr endete die Hauptversammlung traditionsgemäß mit dem Singen des Hexenliedes.
VEREINSINFO
Willstätter Hexen
Gründung: 1958
Mitglieder: 424, darunter 172 Aktive, 139 Passive, 82 Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren und 31 Ehrenmitglieder.
Vorsitzender: Christian König, Tel. 0175/4661477
info@willstaetter-hexen.de
www.willstaetter-hexen.de
Bildnachweis
1.file80uh7ny1umq192415ez5.jpg
- Günter Ferber
2.file80uh7qjsao7och471cig.jpg
- Günter Ferber