Die Korker Schützen hielten am Freitag ihre Hauptversammlung im Schützenhaus ab. Es gab keine Wahlen, aber es gab Informationen über das 100-jährige Bestehen des Vereins, das im Herbst gefeiert wird.

Starke Leistung

Im Rückblick auf das Jahr 2024 dankte Oberschützenmeister Karsten Sandhas den vielen Helfern, die in zahlreichen Arbeitseinsätzen am Schützenhaus einiges bewegten. So der Bodenaustausch auf dem 50-Meterstand, der Dachsanierung und der intensivste Teil die komplette Erneuerung des Eingangsbereiches und der Toilettenanlagen. Letztendlich verfüge der Schützenverein jetzt über eine neue Anlage, die sich wirklich sehen lassen könne.

Kassier Matthias Gründler schlüsselte die Kosten des Neubaus auf, der weit im fünfstelligen Bereich lag, trotz der vielen Eigenleistungen. Durch gutes Wirtschaften und die Arbeit von Kassier Matthias Gründler konnte ein Teil der Ausgaben bereits schon 2024 wieder hereingewirtschaftet werden, der Schützenverein steht weiterhin auf sehr gesunden Beinen. Dies bestätigte auch die Kassenprüfung.

Die Referenten

Bei den Berichten der einzelnen Referenten für Langwaffen, Kurzwaffen und BDS wurden die Ergebnisse und Leistungen der Schützen und Mannschaften gewürdigt. Hierbei gab es sehr viele Podestplätze zu vermelden. Als bester Schütze trumpfte Lothar Seifriet auf, der bei den Deutschen Meisterschaften vier Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen errang.

Weiterhin gab es gab es einige Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Für zehn Jahre wurden Birgit Besmehn, Manfred Huhn, Karl-Heinz Jockers, Alric Leibnitz und Roland Walter geehrt. Auf 20 Jahre Mitgliedschaft können Lothar Hartenbauer, Kevin Jockers, Michael Pfeifer, Karlheinz Mössinger zurück blicken. Ein viertel Jahrhundert sind Marco Andreas Berger, Remy Fritsch, Andreas Groth, Ute Needell, Dieter Schmidt, Detlef Straub und Alexander Wörner Mitglied beim Korker Schützenverein. Schon seit stolzen 60 Jahren ist Willi Müll Mitglied bei den Korker Schützen und somit einer der ältesten Mitglieder des Vereins.

Eine Abteilung der Korker Schützen gehören unter anderem als Mitglieder dem Bund Deutscher Schützen an. Auch hier wird dieses Jahr Jubiläum gefeiert. Vor 30 Jahren wurde diese Truppe gegründet und ist sehr erfolgreich bei den Wettbewerben. Auch dieses Ereignis wird zusammen mit dem 100-jährigen Gründungsfest entsprechend gefeiert. Mit zu den Mitgliedern der ersten Stunde zählen Klaus Boschert und Richard Jockers, sie wurden von dem Referent BDS Bruno Chapelle geehrt und mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Zum Schluss gab es noch eine gute Nachricht. Die Aufnahmegebühren für die zukünftigen Schützinnen und Schützen wird ab sofort wie folgt geregelt. Das erste Mitglied der Familie zahlt zahlt die volle Aufnahmegebühr, das zweite Familienmitglied dann nur noch die Hälfte und alle weiteren Familienmitglieder können ohne Gebühr in den Verein beitreten.

Eine etwas längere Generalversammlung klang dann in einer gesellschaftlichen Runde aus.