Jubilar aus Nordrach

Wilhelm Ficht, in Nordrach besser bekannt als „Willi“, feiert am Sonntag, 16. März, seinen 75. Geburtstag. Sein Name ist untrennbar mit mehreren Vereinen, der Kirche und der Gemeinde verbunden, für die er viele Jahre ehrenamtlich tätig war.

Wilhelm Ficht kam am 16. März 1950 als zweites Kind seiner Eltern Albert und Viktoria Ficht zur Welt. Die Eltern wohnten in einer Wohnung des Huberhofgebäudes. Nach dem Besuch der Nord­racher Volksschule absolvierte er eine Lehre als Einzelhandelskaufmann und arbeitete zunächst bei der Firma Pfannkuch in Offenburg und danach in Karlsruhe. 1970 besuchte er die private Programmierer-Schule Euroton in Karlsruhe und arbeitete ab Juni 1971 bei der BASF in Willstätt und anschließend bei der Firma Emtec als Programmierer.

Sein privates Glück fand Wilhelm Ficht mit Gunda Wurthmann. Sie stammt aus dem Kreis Diepholz in Niedersachsen und arbeitete im Sanatorium Zajac in Nord­rach. Im Juli 1977 läuteten die Hochzeitsglocken. Die junge Familie wohnte nun im Schanzbach und konnte sich bald über zwei Kinder freuen, Holger und Melanie.

1989 bauten Wilhelm und Gunda Ficht ein Eigenheim in der Bürgermeister-Benz-Straße. Dort wohnen sie heute noch, zusammen mit ihrem Sohn Holger.

Anderen zu helfen war schon früh eine der herausragenden Charaktereigenschaften von Wilhelm Ficht. Bereits im Alter von 19 Jahren gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der DRK-Ortsgruppe Nordrach. Viele Jahre war er als Kassierer tätig.

Ebenfalls im Alter von 19 Jahren wurde Wilhelm Ficht auch in den Vorstand des ASV Nordrach gewählt. 36 Jahre gehörte er danach dem Vorstand an, als Kassierer und einige Jahre auch als Jugendleiter. Natürlich war „Willi“ auch aktiver Fußballer, von der Jugend bis zu den alten Herren stand er auf dem Platz. Auch nach seiner aktiven Zeit gehörte der sonntägliche Spaziergang zum Sportplatz zu seinem Leben. ASV und DRK würdigten die Verdienste von Wilhelm Ficht mit der Ernennung zum Ehrenmitglied.

Wilhelm Ficht war auch bereit, Verantwortung für seine Heimatgemeinde zu übernehmen. Von 1994 bis 2016 gehörte Wilhelm Ficht, der auf der Liste der „Unabhängigen Wähler“ kandidierte, dem Gemeinderat an. Bei der Wahl 2014 hatte er sogar die zweithöchste Stimmenzahl erhalten. Umso überraschender für alle war, als er Ende Mai 2016 seinen Entschluss bekanntgab, das Amt des Gemeinderats niederzulegen, in jüngere Hände, wie er sagte. Die Gemeinde Nord­rach würdigte seine Verdienste 2018 mit der Verleihung der Bürgermedaille.

Pfarrgemeinderat

Auch in der katholischen Kirchengemeinde engagierte sich Wilhelm Ficht. Er wurde 2005 in den Pfarrgemeinderat gewählt und ist bis heute im Gemeindeteam tätig. In seiner Amtszeit wurde die Kapelle Kolonie renoviert. Zu seinen Aufgaben gehörte auch die Mitorganisation des „Tags der Sozialstation“.

Wilhelm Ficht kann auf eine außergewöhnliche Lebensleistung zurückblicken und wünscht sich und seiner Ehefrau Gunda vor allem Gesundheit, damit er weiterhin so engagiert am dörflichen Leben teilnehmen kann.

Seinen Geburtstag feiert er mit seiner Familie in einer Gaststätte.