Vergangenen Samstag stand das Derby gegen den Tabellennachbarn aus Pfullendorf an. Die HSG Mimmenhausen/Mühlhofen startete gut ins Spiel und konnte eine 6:2-Führung erspielen. Anschließend funktionierte im Angriff zu wenig. Man vergab mehrere freie Chancen, und so konnten die Gäste mit einem 4:0-Lauf zum 6:6 ausgleichen. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene erste Halbzeit und kein Team konnte sich wirklich absetzen. Somit ging es mit einem 10:10 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit konnte die HSG immer wieder in Führung gehen, man konnte die Gäste allerdings nie abschütteln, und es blieb über die gesamten 60 Minuten knapp.Immer wieder verpasste man durch Fehlwürfe oder technische Fehler die Chance, sich ein kleines Polster zu erarbeiten.

Mit einer Führung von einem Tor für die HSG bekam Pfullendorf noch einen letzten Angriff, welchen man erfolgreich abwehren konnte und somit in der Tabelle nun auf den achten Platz springen konnte.

Am kommenden Wochenende geht es auswärts bei der SG Köndringen/Teningen II ran. Diese stehen momentan auf dem drittenTabellenplatz. Um dort überraschen zu können, muss eine deutliche Leistungssteigerung her. Vor allem wird es nötig sein, im Abschluss eine hohe Effizienz an den Tag zu legen, um einen Punktgewinn möglich zu machen.