Große Freude bei der Stadtkapelle, der Graf-Heinrich-Schule und ihrem Förderverein: 900 Euro Spenden kamen beim Weihnachtskonzert der Stadtkapelle gemeinsam mit dem Grundschulchor der Graf-Heinrich-Schule zusammen, die nun dem Förderverein der Schule überreicht wurden.
Der Förderverein der Graf-Heinrich-Schule unterstützt viele Projekte. Dieses Geld soll nun im April in einen Forschertag investiert werden, für den das Science-Mobil angefordert wurde. Solche Spenden seien überaus wichtig und sie würden immer wichtiger, betonte der Vorsitzende des Fördervereins Stefan Oswald. Nicht nur die Unterstützung von Projekten, sondern gerade auch die Einzelförderung gewinne immer mehr an Bedeutung: Wenn Kinder ausgeschlossen wären, weil sie das Geld für einen Landschulheimaufenthalt oder einen Ausflug nicht aufbringen könnten.
Und da gehe es mittlerweile nicht mehr um 50 oder 100 Euro, sondern schon um zehn Euro, wegen denen Kinder etwa nicht mit zum Eislaufen fahren könnten und deshalb ausgegrenzt wären. "Wir haben keine Namen und wollen die auch gar nicht, das läuft alles geschützt über das Sekretariat", so Oswald. Das große Ziel sei immer noch die Finanzierung eines Kleinspielfelds im Schulzentrum, das schon seit Jahren ins Auge gefasst wird.
Auch in diesem Jahr fahren die Drittklässler wieder zum Nationalpark, die Viertklässler zum Narrenschopf und die Zehntklässler zum Atomkraftwerk Leibstadt in die Schweiz. "Viele solcher Ausflüge könnten ohne die Unterstützung des Fördervereins gar nicht mehr durchgeführt werden, weil die Buskosten so teuer geworden sind", betont Barbara Krawczyk, die als Lehrerin und Chorleiterin am Weihnachtskonzert beteiligt war.
Wiederholung zugesagt
Konrektor Steffen Bach dankte dem geschäftsführenden Vorsitzenden der Stadtkapelle Reinhard Meyer für die Spende mit Schokolade und einem eingerahmten Bild des Konzerts. Dirigent Raphael Janz zeigte sich etwas enttäuscht von der Spendensumme, immerhin wären rund 350 Besucher da gewesen. Aber vielleicht müsse das ja auch erst mal wachsen. Der Termin fürs nächste Weihnachtskonzert steht bereits fest: Es soll immer am letzten Donnerstag vor Heiligabend stattfinden, in diesem Jahr am 18. Dezember.
Auf die Frage von Janz, ob der Grundschulchor wieder dabei sei, sagte Barbara Krawczyk spontan und freudig zu: "Die Kinder hatten eine Wahnsinnsfreude."