Der Harmersbacher

Ostern ist das höchste Fest der Christen. Mal ganz abgesehen davon, dass das immer mit Stress verbunden ist, die Karwoche ist ja die Fastenwoche schlechthin. Und doch füllen wir die Einkaufwägen, überlegen schon, wie wir das Osterfest wunderbar hinbekommen, langen Schlangen an den Kassen und Wursttheken zum Trotz.

Beim Schlendern stellte sich mit die Frage: Wie würde sich eigentlich ein Schokoladenhase fühlen, wenn er es denn könnte? Ich meine, wenn dieser wüsste, dass er womöglich ein eingeschmolzener Weihnachtsmann ist... Andererseits könnte das ja auch für ihn wunderschön sein, denn an dem höchsten christlichen Fest feiern wir die Wiederauferstehung.

Folgt man diesem Ansatz, so banal dieser im Vergleich zur eingeschmolzenen Schokolade erscheinen mag, dann reift ja die Erkenntnis, dass es immer irgendwie weitergeht, sogar dann, wenn man es nicht für möglich hält oder etwas unvorstellbar erscheint.

Hätte der Weihnachtsmann je angenommen, dass er wieder als Osterhase in die Welt kommt?

Vermutlich liegt darin das Geheimnis. Niemand weiß wirklich, was kommen mag oder nicht. Niemand kann vorhersagen, was die Zukunft bringt. Das wiederum kann nur eines bedeuten: Ostern mit all dem genießen, was das Fest ausmacht.

Angebote in und außerhalb der Kirchen sowie der eigenen vier Wände gibt es zuhauf, ob Hasjagen, Wanderungen, die gastronomische Fülle der Restaurants und Cafès in der Region oder einfach der lange überfällige Besuch bei Freunden und Verwandten, mal Sport treiben, oder, oder, oder. Möglichkeiten gibt es genug. Oder man schaut einfach Kindern zu, wie sie erst ungeduldig ihre Nester suchen und dann regelrecht jubeln, wenn sie eines gefunden haben. Diese Freude ist unbeschreiblich und ansteckend.

„Mag drauß’ die Welt ihr Wesen treiben, mein Heim soll mir die Heimstatt bleiben.“ Diesen Spruch findet man öfter mal in alten Häusern oder auf ausrangierten Täfelchen auf Flohmärkten. Auch darin liegt ein Körnchen Wahrheit und kann durchaus eine Alternative sein, um endlich mal zur Ruhe im hektischen Alltag und angesichts der wirtschaftlichen und politischen Lage zu finden.

Wie dem auch sei. Die Rekaktion wünscht Ihnen allen ein fröhliches, friedliches Osterfest und die Gelegenheit für ein paar entspannte Tage, um mal ein bisschen auszuspannen. Und genießen sie die Ostereier: Die sind noch deutlich günstiger als in den USA.