Ehrenamt im Kinzigtal

Die Kolpingsfamilie Mühlenbach hat am vergangenen Freitag auf ein erfolgreiches Vereinsjahr mit zahlreichen Aktivitäten zurückgeblickt. Wie der Verein mitteilt, hieß Vorsitzender Simon Neumaier zahlreiche Mitglieder willkommen, bevor Schriftführerin Sophia Uhl anschließend das Vereinsjahr noch einmal ausführlich Revue passieren ließ.

Vielfältiges Engagement

Insgesamt trafen sich die Mitglieder 13 Mal zu gemeinsamen Unternehmungen wie beispielsweise zum Minigolfen, Bowling oder den gemeinsamen Besuch des Heidburgfestes sowie des Hallenbades. Außerdem engagierten sich die Mitglieder beim Erntedankfest und dem ersten Naturparkmarkt im vergangenen Jahr. Auch einen Besuchen des Eiswagens für den Kindergarten hatte man wieder organisiert. Darüber hinaus waren der 1.-Mai-Hock auf dem Flachenberg sowie der Theaterabend Ende Januar in der Gemeindehalle sehr gut besucht gewesen. Kassierer Martin Prinzbach konnte somit am Ende seines Berichts zur Freude aller ein ordentliches Plus beim Kassenstand vermelden. Bürgermeister-Stellvertreter Thomas Becherer bedankte sich im Namen der Gemeinde für die geleistete Arbeit und die Bereicherung des Dorflebens durch die Kolpingsfamilie. Zum Schluss gab Vorsitzender Simon Neumaier noch einen Ausblick auf das kommende Vereinsjahr. Mit dem Feldgottesdienst und der Bewirtung am 1. Mai auf dem Flachenberg stehen bereits die nächsten Events fest. Darüber hinaus sind aber auch ein Helferfest sowie die Besichtigung des Fußballstadions in Freiburg geplant, um nur zwei Höhepunkte zu nennen. Am Ende der Versammlung wurden Simon Neumaier, Sophia Uhl und Frank Neumaier für ihren Einsatz und ihre Treue zum Verein ausgezeichnet, sie waren im vergangenen Jahr bei fast allen Aktivitäten der Kolpingsfamilie im Einsatz.