In der Mitgliederversammlung des Schwarzwaldvereins Biberach am Freitag im „Kinzigstrand“ zog der Verein Bilanz seiner Arbeit. Vorsitzender Manfred Krauß würdigte eingangs besonders die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gemeinde Biberach und dem Bauhof. Danach ließ Krauß das Jahr mit seinen Veranstaltungen Revue passieren und nannte dabei beispielhaft das Maibaumstellen auf dem Rathausplatz, den 1. Mai-Hock bei der Luisenhütte und den Familiensonntag der Gemeinde mit Einweihung des neuen Familienpanoramaweges.
Die Angebote der Familiengruppe, betreut durch Wiebke Fix, wurden gut angenommen. Die Familiengruppe ging auf Piraten- und auf Waldwichteltour mit Hademar in Oberharmersbach, war im „Park mit allen Sinnen“ in Gutach sowie auf dem Hornberger-Schießen-Weg und dem Spiele-Paradies Zauberland bei Loßburg.
Wegewart Alfons Schmieder berichtete über die Wegepflege. Dafür wurden 133 Stunden für Reinigung der Beschilderung sowie das Anbringen von neuen Wegweisern und Pfosten aufgebracht. Es werden auch die markierten Wanderwege und Ruhebänke ständig kontrolliert und wenn notwendig, die Wege freigehalten und die Bänke instandgesetzt. 150 Stunden betrug die Arbeitszeit für die Herstellung und Neumarkierung des Familienpanorama-Weges, der vom Waldterrassenbad über Rebeck – Hangererstein-Hütte – Spielplatz Luisenhütte zurück zum Waldterrassenbad führt. Vom Schwarzwaldverein Biberach werden 61 Kilometer Wanderwege betreut.
Wanderwart Klaus Pfaff zeichnete Angelika und Manfred Krauß, Andrea Bohner sowie sich selbst mit dem Wanderabzeichen in Gold für die Teilnahme an allen Wanderungen im Jahr 2024 aus. Für eine Wanderung weniger gab es das Wanderabzeichen in Silber für Ferdinand Motruk und Elisabeth Pfaff. Höhepunkt des vergangenen Wanderjahres war die Wanderwoche im Tannheimer Tal in Österreich. Darüber hinaus gab es viele weitere regionale Touren.
Für die Senioren wurde so weit möglich jeden Monat eine kleine Wanderung oder Fahrradtour von Angelika Krauß organisiert.
Bevor Bürgermeister Jonas Breig die Entlastung des Vorstands vornahm, bedankte er sich für die vielfältige ehrenamtliche Arbeit des Schwarzwaldvereins Biberach für die Allgemeinheit.
Vorstandswahlen
Bei den Neuwahlen gab es folgende Ergebnisse: Wiedergewählt wurde Manfred Krauß als Vorsitzender, Marita Echle als Kassiererin, Ferdinand Motruk als Schriftführer, Klaus Pfaff als Wanderwart, Alfons Schmieder als 1. Wegewart, Eryilmaz Murad als stellvertretender Wegewart, Wolfgang Antritter als Internetadministrator und Angelika Krauß und Gottfried Schöner als Beisitzer. Ulrike Weiler und Georg Knäble sind Kassenprüfer. Neu in den Vorstand gewählt wurde Wiebke Fix als Fachwartin Familie.
Die Posten des 2. Vorstandes, des Naturschutzwarts und eines dritten Beisitzers konnten an dem Abend nicht neu besetzt werden.