Mehr Sichtbarkeit des Vereins

Der Förderverein der Anne-Frank-Schule hat seine Vorstandssitzung abgehalten. Wie der Verein mitteilt, eröffnete Vorsitzender Stefan Mück das Treffen und bedankte sich bei allen Engagierten, die mit zügigen Rückmeldungen und Einsatz für den Verein beitragen. Ein besonderer Dank ging an Julia Roth-Herrmann, die durch ihre frühere Leitung den Fortbestand des Fördervereins sicherte, heißt es weiter. Kassenwart Andreas Harder-Matern stellte einen soliden Kassenbericht vor, der bei den durchgeführten Prüfungen gelobt wurde. Er erhielt einstimmig Entlastung für seine gewissenhafte Arbeit.

Anne-Frank-Schulplaner

Auch im vergangenen Jahr konnten zahlreiche Aktivitäten für die Schülerinnen und Schüler unterstützt werden, darunter Theater- und Ferienprogramme sowie verschiedene Projekte rund um Natur und Bewegung. Für die Zukunft seien vielfältige Aktionen, wie zum Beispiel eine erweiterte Pausenspielekiste, Neuanschaffungen für die Schulbibliothek, der Anne-Frank-Schulplaner, jahreszeitliche Aktionen, sowie ein kleines Begrüßungsgeschenk für neue Erstklässler geplant.

Die Sichtbarkeit des Vereins soll durch Flyer, eine aktualisierte Website und Bilder aus den Projekten weiter gesteigert werden, teilt der Förderverein der Anne-Frank-Grundschule weiter mit.

In diesem Jahr standen zudem Vorstandswahlen an. Alle bisherigen Mitglieder stellten sich erneut zur Verfügung und wurden einstimmig bestätigt. Julia Roth-Herrmann scheidet aus dem Amt der Beisitzerin aus, heißt es in der Mitteilung. Der Verein dankte ihr für ihr langjähriges Engagement. Dankesworte gab es auch von Wolfgang Puppe, der als Gründungsmitglied den Wahlvorgang leitete.

Der Förderverein nehme gerne neue Mitglieder auf, um auch in Zukunft zahlreiche Aktivitäten und Projekte an der Anne-Frank-Schule fördern zu können.