Jubiläumsfeier

Mit einer würdigen und zugleich unterhaltsamen Jubiläumsfeier blickte der VdK Renchen auf sein 75-jähriges Bestehen zurück. Gewürdigt wurde einerseits die Entwicklung des VdK zum größten Sozialverband Deutschlands, andererseits die Bedeutung des Ehrenamtes und der Einsatz für die Menschen vor Ort.

Eröffnet und umrahmt wurde die Feier von Ingrid Schmidt und ihren Harmonikafreunden aus Wagshurst, später spielte die Seniorenband Ulm unter Leitung von Manfred Bergmaier auf. Als Vorsitzender des Ortsverbands hieß Jörg Ewert die zahlreichen Mitglieder und Freunde im Josefsaal willkommen. Er gab einen kurzen Rückblick auf die Geschichte des örtlichen VdK mit dem Gründungvorsitzenden Adolf Eiche. Als Paul Jägel nach 24 Jahren als Vorsitzender 2019 überraschend verstarb, wurde seine bisherige Stellvertreterin Anita Sälinger in das Amt gewählt.

Wichtige soziale Stütze

Die Moderation der Feierstunde übernahm der stellvertretende Vorsitzende Christoph Unterhaslberger, er leitete zu den Grußworten über. Die Grüße und Glückwünsche des Landesverbands überbrachte Ernst Schilling, Vorsitzender des Bezirksverbands Südbaden. Er stellte den VdK mit mehr als 2,3 Millionen Mitgliedern als größten Sozialverband Deutschlands vor, der seinen Mitgliedern sozialrechtliche Beratung und sozialpolitische Interessenvertretung bietet.

Für die Arbeit des VdK an der Basis sei das Ehrenamt unverzichtbar. Als besonders beachtlich wertete Schilling die Entwicklung im Renchtal mit der funktionierenden Kooperation über die Ortsgruppen und Kreisverbände hinweg. Vor dem Hintergrund, dass bis zu 15 Prozent der Erwachsenen allein leben, sei wichtig, dass der VdK Möglichkeiten der Begegnung biete. Als Jubiläumsgeschenk überreichte er Ewert einen Gutschein, der für die VdK-Arbeit verwendet werden soll.

Bürgermeisterin Stephanie Bartsch hob den unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz für soziale Gerechtigkeit hervor, der den VdK auszeichne. Auch bei ihrer früheren Arbeit beim Amt für Soziales, Teilhabe und Versorgung im Landkreis Rastatt habe sie den VdK stets geschätzt als zuverlässigen Partner für alle, die in eine schwierige Situation geraten sind und Unterstützung brauchen. Dass der VdK Renchen sein Jubiläum feiern kann, sei keine Selbstverständlichkeit, betonte sie und dankte allen, die sich angesichts einer sich abzeichnenden Auflösung für den Erhalt einsetzten.

Die Glückwünsche des Kreisverbands Kehl überbrachte Karola Junker. Heute sei der VdK kompetenter Berater in Fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit und Pflege. Für den Kreisverband Offenburg hob der stellvertretende Vorsitzende Wolfgang Lacherbauer das Engagement und den Einsatz der Ortsverbände hervor.

Den humorvollen gemütlichen Teil des Festprogramms bildeten zwei gelungene Sketche mit Heinz Schäfer als Hannes und Josef Braun als Bürgermeister aus der Fernsehreihe "Hannes und der Bürgermeister".