Das Partnerschafts-Jubiläum wird am Wochenende 14./15. Juni gefeiert. Dafür hat sich eine Projektgruppe aus drei Ortschaftsräten gebildet, die am Montagabend einen groben Zeitplan vorstellten. Zu dem Freundschaftstreffen werden sieben Personen aus Tuggen erwartet, die am Samstagmorgen anreisen. Sie werden im Hotel „Klosterbräustuben“ untergebracht.
Kleiner Festakt
Um 11 Uhr beginnt das Programm mit einem kleinen Festakt im Rathaus Unterharmersbach. Es gibt eine musikalische Umrahmung und eine kleine Verköstigung vor Ort. Danach ist eine Fahrt oder Wanderung in die weitläufigere Umgebung geplant (Brandenkopf). Vor der Abendveranstaltung haben die Gäste noch Gelegenheit für eine eine Pause. Dann werden sie um 19 Uhr in den Gasthof „Mühlstein“ zu einem Abendessen mit Überraschungen eingeladen.
Am Sonntagvormittag geht es um 9.45 Uhr im Rathaus Zell weiter. Bürgermeister Günter Pfundstein hält eine Rede, das neu renovierte Rathaus kann besichtigt werden und dann gehen Gastgeber und Gäste zum Rundofen hinüber, zu einer Führung in dem Gebäude und einem Imbiss zu Mittag. Gegen 14 Uhr endet das Freundschaftstreffen.
„Perfekter Name“
Ortsvorsteher Jürgen Isenmann zeigte sich sehr zufrieden mit dem Programmablauf und vor allem mit dem Namen „Freundschaftstreffen“. „Das ist der perfekte Name für das Fest-Wochenende“, freute er sich.
Tuggen liegt am oberen Ende des Zürichsees im Bezirk March des Kantons Schwyz und zählt rund 3400 Einwohner. Die Partnerschaft hat ihrenUrsprung in einer Beziehung zwischen den Feuerwehren beider Orte. Im Jahr 1994 besuchte die Tuggener Feuerwehr im Rahmen einer Schwarzwaldreise auch Unterharmersbach.
Die Tuggener Feuerwehrleute wurden herzlich von der Unterharmersbacher Feuerwehrabteilung empfangen. Man entdeckte Gemeinsamkeiten, wie etwa den heiligen Gallus im Wappen beider Orte.
Im Jahr 2000 wurde die offizielle Partnerschaft zwischen den Gemeinden Unterharmersbach und Tuggen besiegelt. Vor der Schwarzwaldhalle wurde ein Stein mit Inschrift aufgestellt und ein Baum der Freundschaft gepflanzt. Über die Jahre hinweg fanden zahlreiche gegenseitige Besuche statt. Nach einer coronabedingten Pause besuchte der Unterharmersbacher Ortschaftsrat zuletzt 2023 die Partnergemeinde.