Auf Grund der seitens der TSG Münster abgelehnten Verlegungsanfrage musste Trainer Wolfgang Ehrler mit stark reduziertem Stammkader auf die Platte.
Die Mädels kamen gut ins Spiel, und die Zuschauer sahen einen temporeichen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Keiner der Mannschaften gelang es, sich bis zur Pause entscheidend abzusetzen.
Die Black Pearls schafften es in der zweiten Halbzeit durch eine engagierte Mannschaftsleistung, immer auf Schlagdistanz zu bleiben. Eine Zwei-Tore Führung kurz vor Ende der Partie konnten sie leider nicht bis ins Ziel retten. Auch aufgrund strittiger Schiedsrichterentscheidungen war das Spiel wieder offen bis in die letzten Sekunden. Die Mädels mussten sich mit einem 31:32 gegen Münster geschlagen geben.
Nun gilt es für sie wieder aufzustehen, das Krönchen zu richten und die dreiwöchige Spielpause zu nutzen um alle Spielerinnen wieder gesund zu pflegen. Für die Black Pearls stehen ab dem 1. März vier Auswärtsspiele in Folge auf dem Plan.
Auch wenn der Auftakt eine schmerzhafte, knappe Niederlage war hat das Spiel gezeigt, dass die Mannschaft zurecht in der Meisterrunde steht.