Das war nicht der Tag des TVS Baden-Baden. Die Sandweierer Drittliga-Handballer waren im Heimspiel gegen den TSB Heilbronn-Horkheim vor 400 Zuschauern weit von ihrer Bestform entfernt und musste eine bittere 23:29-Niederlage hinnehmen. Das TVS-Spiel war von vielen Fehlern geprägt, was es den cleveren Gästen relativ leicht machte, zum verdienten Auswärtserfolg zu kommen.
Zwar ging das Heimteam nach elf Minuten mit 5:3 in Führung und lag bis zum 9:9 (23.) noch gleichauf, aber schon in dieser Phase ging einiges daneben. Fehlwürfe und technische Fehler verhinderten einen möglichen besseren Zwischenstand für den TVS. Nachdem sich Horkheim auf das TVS-Spiel eingestellt hatte, sorgten die Württemberger mit vier Toren in Folge zum 9:13 (27.) für eine erste Weichenstellung. Zur Halbzeit stand es aus Sandweierer Sicht 11:15.
Horkheim erhöhte gleich nach dem Wechsel auf 17:11 (35.), mit drei Treffern hintereinander verkürzte der TVS aber noch einmal auf 14:17 (37.). Es keimte Hoffnung auf im Lager der Einheimischen. Beim Drei-Tore-Abstand blieb es bis zum 16:19 (41.), ehe der TVS völlig von seiner Linie abkam. Die folgenden Minuten waren die bislang schwächsten des TVS in dieser Saison. Horkheim nutzte die vielen Fehler im Spiel der Gastgeber konsequent aus und zog über 16:22 (45.) auf 18:29 (53.) davon.
Den Schützlingen von Trainer Sandro Catak drohte ein Debakel. Ein Glück, dass die Schwaben in der Schlussphase den Fuß vom Gaspedal nahmen. So konnte der TVS mit einem 5:0-Lauf in den finalen Minuten noch Ergebniskosmetik betreiben und ein halbwegs erträgliches Resultat erzielen. Dies kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es diesmal einfach viel zu wenig war, was der Gastgeber ablieferte.
TVS-Trainer Sandro Catak war wie alle Beteiligten im TVS-Lager enttäuscht und meinte: "Wir waren mit dem Ergebnis heute noch gut bedient. Es gibt einfach solche Tage, an denen nicht viel gelingt. Das tut mit leid - und trotzdem geht es weiter."
Verzichten musste Catak auf die erkrankten Dominik Merz und Matthias Seiter. Der angeschlagene Tim Krauth kam in der zweiten Hälfte nicht mehr zum Einsatz. Beifall gab's am Ende dann doch noch, und zwar für Nachwuchsspieler Luca Schlageter, der in der Schlussphase sein Drittliga-Debüt im TVS-Trikot feierte. Tags zuvor hatte er noch maßgeblich zum 28:18-Sieg der Landesliga-Mannschaft bei der HSG Hanauerland beigetragen.
Für den TVS spielten: Andreas Uttke, Dominik Horn (Tor); Jeremias Seebacher 2, Sebastian Wichmann, Max Mitzel 3, Elias Dörflinger 7, Tim Krauth 1, Julian Schlager 4, Eilas Meier 1, Mirco Schlageter 2, Luca Schlageter, Andre Ockert 3/3, Maximilian Strüwing, Maximilian Vollmer.