Die Schwarzwälder empfangen den aktuell Zweitplatzierten der Oberliga Südbaden um 20 Uhr in der heimischen David-Fahrner-Halle (Freudenstadt). Während die SG weiterhin um jeden Punkt in der laufenden Saison kämpfen muss, spielt Steißlingen um die Meisterschaft. Beide Teams werden hochmotiviert in die Partie gehen – es verspricht, ein intensives Handballerlebnis zu werden.

Das Team um Kapitän Marcel Bauer hatte nach einem eigentlich positiven Start in die Rückrunde auf eine Kehrtwende gehofft. Doch der Heimsieg gegen die BSV Sinzheim wurde schnell durch die deutliche Auswärtsniederlage in Steinbach überschattet. Im darauffolgenden Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Oberkirch zeigte die SG eine gute handballerische Leistung – wie in den bisherigen Heimspielen auch –, konnte jedoch eine knappe Niederlage nicht verhindern. Zusätzlich hat die Mannschaft weiterhin mit Ausfällen zu kämpfen: Youngster Mika Philipp zog sich eine Sprunggelenksverletzung zu und wird mehrere Wochen fehlen und Dražen Dropuljić musste zuletzt krankheitsbedingt pausieren. Ob er bis Samstag wieder einsatzfähig ist, bleibt ungewiss. Nichtsdestotrotz will die SG Freudenstadt/Baiersbronn vor heimischem Publikum eine starke Leistung zeigen, ihre Underdog-Rolle nutzen und versuchen, dem Favoriten aus Steißlingen wichtige Punkte abzuringen.

Die Gäste aus Steißlingen haben ihre Rückrundenpartien bisher souverän gewonnen und stehen mit nur zwei Punkten Rückstand auf Tabellenführer HSG Konstanz II in Lauerstellung. Einzig die deutliche 21:41-Niederlage in Meißenheim fiel aus der Reihe. Doch mit dem jüngsten Sieg gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim hat das Team die richtige Antwort gegeben und wird alles daransetzen, die zwei Punkte aus der David-Fahrner-Halle zu entführen.

Für die SG gilt es, am Samstagabend alles auf die Platte zu bringen und mit der lautstarken Unterstützung der Fans die Überraschung zu schaffen.