Ab in den Sattel, die Fahrradsaison beginnt! Kribbelt es schon im Bauch? Stellt sich dieses Glücksgefühl ein, als würde man fliegen? Als lägen zwischen Himmel und Erde nicht Rahmen und Räder, sondern pure Luft, auf der man dahingleitet wie ein Vogel? "Dann spricht das für die Qualität des Fahrrads", sagt Vincent Augustin.
Gemeinsam mit seinem Jugendfreund Fabian Huber hat der 34-Jährige vor sieben Jahren das Unternehmen MYVELO gegründet, um Räder zu bauen, die Spaß machen und gleichzeitig sicher sind. Die Basis: höchste Qualität aller Komponenten und Bauteile bis ins kleinste Detail. "Das alleine reicht für ein gutes Rad aber noch nicht aus", erläutert Vincent Augustin. "Sie müssen auch so zusammengestellt werden, dass ein perfekt funktionierendes System entsteht." Hier beginnt das Tüfteln, das den beiden Sportlern, die schon als Neunjährige gemeinsam trainierten, große Freude bereitet.
Non plus ultra als Ideal
Die beiden Fahrradenthusiasten sind Entwickler, Produzenten und Händler in einem. Unzählige Stunden verbringen sie in der Oberkircher Werkstatt, um für die unterschiedlichsten Zwecke das optimale Rad zu entwickeln. "Es ist ein Weg, der uns immer weiterführt", sagt Fabian Huber. Denn kaum sei das "Non plus ultra" erreicht, kämen neue Materialien und Technologien auf den Markt.
Manchmal müssen sie die Modelle auch komplett überarbeiten – wie in den vergangenen Monaten. Der Grund: Die Firma Bosch entwickelte neue Motoren, die bei geringeren Gewichten und Volumina noch größere Leistung bieten. Jetzt, da die deutschen Motoren überzeugten, sagten die beiden Geschäftsführer einem japanischen Hersteller Adieu. "Wir freuen uns sehr, dass wir für unsere deutschen Räder jetzt auch einen deutschen Antrieb haben", so Huber.
Als Generalisten bauen die Oberkircher Räder für jeden Zweck und jedermann. Unter den mehr als 20 Modellen zählt MYVELO viele mit Elektroantrieb. Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen. Doch auch leichte und sichere Kinderräder liegen den beiden Sportlern am Herzen. Der Rahmen aus Aluminium soll dafür sorgen, dass die Kinder bei Radtouren locker mithalten können. "Dazukommen die hydraulischen Scheibenbremsen", erklärt Fabian Huber, "ein Quantensprung in dem Segment. Sicherer geht es nicht." Ab dieser Saison bietet MYVELO Kinderräder in jeder Größe an.
Wie ihre Räder performen, erfahren die beiden Rennradsportler nicht nur durch das direkte Feedback ihrer Kunden. Sie erleben es auch an den Leistungen ihres professionellen "MYVELO Pro Cycling“-Teams, das seit vergangenem Jahr nationale und internationale Rennen fährt. Alle Erfahrungen fließen in die Entwicklung der Modelle mit ein. "Daneben setzen wir auch Einzelwünsche um", erzählt Vincent Augustin. Ganz gleich, ob steifes Knie oder Handprobleme: "Wir haben bisher jeden aufs Fahrrad gebracht", freuen sich die beiden Radliebhaber, die sich gerne als "Möglichmacher" sehen.
Kompakt
MYVELO
Geschäftsführung:
Vincent Augustin und Fabian Huber
Produkte:
Trekking E-Bikes, E-Mountainbikes, E-Bike Fully, E-Bike Damen und Herren, E-Bike Klapprad & Elektro Faltrad, City E-Bikes, SUV E-Bikes, Singlespeed E-Bike, Fatbikes, Fahrräder, Gravel Bikes, Triathlonrad, Crossbikes & Fitnessbikes
Standort:
Oberkirch, Südring 10
Anzahl der Mitarbeiter: 18
Kontakt:
Tel.: 07802/4745
Internet: www.myvelo.de