Leichtathletik

Mit den baden-württembergischen Hallenfinals in Sindelfingen startete am vergangenen Wochenende die Leichtathletik-Meisterschaftssaison in der Halle. Nachdem die Athleten der Langsprintgruppe der LG Offenburg seit Anfang Dezember bereits mehrere Wettkämpfe absolviert hatten, stand nun der erste Höhepunkt der Hallensaison an.

Maxim Stadge startete am ersten Tag der Meisterschaften in der U20 über 400 Meter. Er lief in 53,58 Sekunden auf Platz zehn. Am folgenden Tag hatte der Oberkircher über 60 Meter Hürden und im Hochsprung einen Auftritt, da sich der 400-m-Läufer langfristig im Zehnkampf sieht. Über die 60 Meter Hürden kam er nach 9,56 Sekunden ins Ziel. Im Hochsprung schaffte er im dritten Versuch seine Anfangshöhe von 1,65 Meter, musste aber bereits bei 1,70 Meter passen.

400-Meter-Hürden-Spezialist Magnus Skupin-Alfa trat in der U20-Konkurrenz gegen die Kurzsprinter über 60 Meter an. Nach 7,17 Sekunden im Vorlauf ließ er im Finale 7,13 Sekunden folgen und belegte damit Platz vier. Die Norm für die deutschen U20-Meisterschaften hatte er bereits Anfang Januar beim Hallensportfest in Offenburg in 7,08 Sekunden unterboten.

Xenia Ginter überquerte in der U20 im Stabhochsprung 3,40 Meter und sprang mit dieser Höhe auf den Bronzerang. Es war ihre erste Medaille bei Landesmeisterschaften, über die sie sich sehr freute.

Judit Aechtle ist seit vergangenen Herbst Neuzugang aus Emmendingen bei der LG Offenburg. Die 800-Meter-Läuferin zeigte in der U18-Klasse ihr Können über 400 Meter. Obwohl sie mit 57,97 Sekunden über ihrer vor zwei Wochen aufgestellten Bestzeit von 57,23 Sekunden lag, reichte diese Zeit für den Titel in ihrer Altersklasse. Auch sie hatte bereits vor den Meisterschaften die Norm für die U20-DM Mitte Februar in Dortmund unterboten.

Jendrik Wirth, Neuzugang vom SV Freistett und im ersten Jahr in der U18 startend, konnte im Weitsprung knapp an seine Bestleistung heranspringen. Mit 5,71 m erreichte er einen guten sechsten Platz.

Am Samstag war Nazanin Maktabi noch unzufrieden gewesen. Mit 5,04 m im Weitsprung blieb sie in der U18 unter ihren Möglichkeiten und wurde Zehnte. Dafür glänzte die Springerin aus Achern am Sonntag. Sie gewann den Titel im Dreisprung mit persönlicher Bestmarke von 11,24 Metern überlegen. Allein fünf ihrer Sprünge wurden jenseits der 11-Meter-Marke gemessen.

Aus der Sprint-Hürden-Trainingsgruppe konnte nur Saskia Wauer (LG Offenburg/TV Gengenbach) an den Start gehen. Alle anderen möglichen Teilnehmer waren im Vorfeld der Meisterschaften verletzt oder krank. Die Gengenbacherin, die noch dem jüngeren Jahrgang der U20 angehört, konnte in ihrem Zeitlauf über 400 m ihre Saisonbestzeit auf 64,22 Sekunden verbessern und belegte damit Platz sieben. An ihre Bestzeit von 62,86 Sekunden heranzukommen, verhinderte eine für sie ungünstige Laufeinteilung, indem sie keine in etwa gleichstarke Konkurrentin in ihrem Lauf hatte.

InfoBox 1

Ergebnisse

Baden-württembergische Hallenfinals in Sindelfingen:

Männliche U20:
60 m: 4. Magnus Skupin-Alfa (LG Offenburg) 7,13; 400 m: 10. Maxim Stadge (LG Offenburg) 53,58; 60 m Hürden: Maxim Stadge (9,56/Vorlauf); Hochsprung: 7. Maxim Stadge 1,65 m.

Männliche U18:
Weitsprung: 6. Jendrik Wirth (LG Offenburg) 5,71 m.

Weibliche U20:
400 m: 7. Saskia Wauer (LG Offenburg) 64,22; Stabhochsprung: 3. Xenia Ginter (LG Offenburg) 3,40 m.

Weibliche U18:
400 m: 1. Judit Aechtle (LG Offenburg) 57,97; Weitsprung: 10. Nazanin Maktabi (LG Offenburg) 5,04 m; Dreisprung: 1. Nazanin Maktabi 11,24.