Buntes Markttreiben

Bei kühlem, aber weitgehend trockenem Frühlingswetter fand am Sonntag der Frühjahrsmarkt in Renchen eine große Resonanz. Tausende von Besuchern waren auf der Marktmeile zwischen dem Mummelseebrunnen und der Einmündung Poststraße unterwegs. Die rund 65 Händler konnten mit dem Besucheransturm zufrieden sein, denn den ganzen Nachmittag über herrschte Hochbetrieb.

Mit Rahmenprogramm

Der Jahrmarkt war nicht der einzige Anziehungspunkt, den die Grimmelshausenstadt zu bieten hatte. Beim verkaufsoffenen Sonntag zeigte die Geschäftswelt die Vielfalt ihrer Angebote, auch die Möglichkeit zur Beratung konnte genutzt werden. In den Josefsaal war zu Kaffee und Kuchen eingeladen, hier sorgten Bambini und Jugendfeuerwehr sowie die Klasse 4 a der Grundschule für das leibliche Wohl. Vor dem Saal veranstaltete die Pfarrbücherei wieder einen Bücherflohmarkt, der Erlös des Nachmittags war für Neuanschaffungen bestimmt.

Vor allem für Kinder war der Markt sehr attraktiv. Neben einem Karussell und verschiedenen Ständen des Vergnügungsparks hatte die Werbegemeinschaft wieder das Spielmobil Horst Jochim aus Rastatt besorgt, das auf dem Platz in der Karl-Schrempp-Straße mit seinem vielfältigen Angebot großen Anklang fand.

Ebenfalls von der Werbegemeinschaft mit Wolfgang Bär organisiert war die Ausstellung von Old- und Youngtimern vor der Einmündung Poststraße. Ein US-Mustang konnte ebenso bestaunt werden wie der erste Serien-Porsche 356 oder als ältestes Fahrzeug ein Triumph-Cabrio aus dem Jahr 1948. Die Stadtgeschichtliche Ausstellung hatte ebenfalls geöffnet und bot den zahlreichen Besuchern die Möglichkeit, sich über historische Aspekte der Stadt zu informieren und sich interaktiv einzubringen. Diese Ausstellung ist jetzt wieder bis Oktober an jedem ersten Sonntag im Monat von 15 bis 18 Uhr geöffnet.