Die Knörpli-Kids der Narrenzunft Rebknörpli haben großen Spaß am Tanzen. Sie treten in der fünften Jahreszeit nicht nur in Fessenbach beim Zunftobe oder dem Kindernachmittag am Fasents-Dienstag, sondern auch im weiteren Rebland, bei der Kinderfasnacht in Zell-Weierbach sowie in Ebersweier auf.
Die 15 Kids im Alter von sechs bis zwölf Jahren sind schon seit Oktober eifrig mit ihren Trainerinnen Lotta und Nelly Bürkle sowie Laura Kaiser einmal die Woche am Trainieren. Schließlich müssen alle Schritte auch geprobt werden, damit sie sitzen und die Choreografie stimmig ist.
Mit „Girls“ ging es los
Mit den Knörpli-Girls war es in Fessenbach vor einigen Jahren bei den Auftritten beim Zunftobe losgegangen und schnell war klar, dass auch der Altersunterschied bei den Tanzauftritten berücksichtigt werden muss. Zudem wurden natürlich alle auch einfach älter. Inzwischen sind die „Girls“ im Alter von 17 bis 24 Jahren und können auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Auftritte im Umland vorweisen. Sie sind aber auch nach wie vor beim Zunftobe immer wieder eine Augenweide und lassen es auch bei ihren Auftritten so richtig krachen.
Eben weil die „Girls“ aber immer älter werden und jüngere auch Lust am Tanzen habe, wurde vor einiger Zeit mit den Knörpli-Kids eine weitere Gruppe ins Leben gerufen. Wie bei den Knörpli-Girls treten auch bei den Knörpli-Kids Geschwister mit auf. So ist manchmal bei den Fessenbacher Familien der Nachwuchs, mit ein, zwei oder sogar drei Kindern vertreten.
Die Mitglieder
Bei den Knörpli-Kids sind unter anderem Paula und Maxi Seitz dabei, deren Herr Papa der Zunftmeister der Rebknörpli ist. Auch Anna und Luise Jogerst tanzen mit. Sie sind die Töchter von Ortsvorsteher Tobias Jogerst. Eifrig trainieren auch Emil Wolf, Carl, Mara und Greta Braun, Clara Weuster, Lilly-Marie Keller, Moritz Pohnert, Oscar Leitermann, Gustav und Luise Wiedmann sowie Ida Kollek.
Da in diesem Jahr das Motto der Fessenbacher Fasent „Im Dschungel“ heißt, darf man gespannt sein, was die Jungen und Mädchen so alles an Dschungel-Figuren auf die Bühne bringen. Auf jeden Fall kann man der Rebknörpli-Narrenzunft nur gratulieren. Denn mit den beiden Gruppen hat die Zunft nicht nur zwei tolle Aushängeschilder, sondern die Mitglieder werden auch schon früh in die Zunft integriert. Zudem können sie bereits in jungen Jahren schon Bühnenluft schnuppern und mit „Twist oder Tango“ das Publikum begeistern.