Berichte, Wahlen und Ehrungen gab es bei der Hauptversammlung am Samstagabend im Vereinsheim der Sundheimer Hexen. Oberzunftmeister Alexander Dierle begrüßte zahlreiche aktive und passive Hexen pünktlich um 19.30 Uhr. In seinem Bericht blickte er auf die letzte Faschingskampagne und seine vierjährige Amtszeit als Oberzunftmeister zurück.

Nur drei Umzüge

Auch wenn in dieser Kampagne die Hexen bei nur drei Umzügen dabei waren, waren diese ein besonderes Glanzlicht, so Dierle. Man habe spüren können, wie gut der Zusammenhalt in den Hexen bei den Umzügen und verschiedenen Faschingsveranstaltungen sei. So wurde nach fast zehn Jahren die Hexentanzgruppe wieder aktiviert, die bei jedem Auftritt mit ihrem Hexentanz beim Publikum ausgesprochen gut ankamen. Auch neben der Faschingssaison sehe man den Zusammenhalt, wenn bei Arbeitseinsätzen, dem Mai- oder Oktoberhock zusammen angepackt werde.

Er begrüßte Phillip Lutz und Patrick Trebes, die aus ihrem Sabbatjahr als aktive Hexen für die kommende Kampagne zurück sind. Auch die zahlreichen neuen Mitglieder, die nach ihrem Probejahr bei der Kampagne 2025 offiziell im Häß dabei waren, hieß er als aktive Hexen willkommen, sowie die neue Probandin Daria Kiel. Leider musste er auch eine aktive Hexe aus der Zunft verabschieden und bedankte sich bei Claudia Mätz für ihre langjährige Zugehörigkeit und den Einsatz über viele Jahre. Alexander Dierle blickte auf eine schöne Faschingskampagne 2025 und vier schöne Jahre als Oberzunftmeister zurück. Denn aus privaten Gründen ließ er sich nicht mehr für diesen Posten aufstellen.

Ebenfalls ausgeschieden

Neben Alexander Dierle stand auch Martina Mätz (aus beruflichen Gründen) nicht mehr als Zunftmeisterin (stellvertretende Vorsitzende) zur Verfügung. Unter starkem Applaus und stehenden Ovationen wurden beide mit je einem Präsentkorb verabschiedet.

Da vorab die neu zu besetzenden Positionen abgestimmt wurden, gab es bei den Wahlen keine Überraschungen. Für die Position des Oberzunftmeister (Vorsitzender) stellte sich Ralf Krämer der Wahl und wurde für das Amt gewählt. Ralf ist kein Unbekannter im Verein, da er vor vier Jahren dieses Amt an Alexander Dierle übergab und bis dahin schon Jahrzehnte lang im Vorstand tätig war.

Auch für die Position des Zunftmeisters (stellvertretende Vorsitzende) fanden die Sundheimer Hexen ein langjähriges Mitglied, Manuel Wirth. Er wurde interimsmäßig für ein Jahr von den Anwesenden gewählt. Zusätzlich wurden Lisa Straub als 1. Kassiererin als auch Jennifer Haas als Schriftführerin für weitere zwei Jahre bestätigt. Zuletzt gab es noch die Position als Kassenprüfer/-in zu bestimmen. Hier wurde Ann Susann Preiss für zwei Jahre ins Amt gewählt. Alle Gewählten wurden einstimmig von den Mitgliedern gewählt.

Zwei Todesfälle

Allerdings gab es im letzten Jahr auch zwei Todesfälle bei den Sundheimer Hexen. Hier wurde in einer Schweigeminute an unser langjähriges Mitglied Manfred Schanz und passivem Mitglied Ernst Trebes gedacht.

Die Hexen ehrten außerdem ihre Vereinsjubilare, die Oberzunftmeister Ralf Krämer vornahm. Hier gab es einen Höhepunkt: Horst Sommer wurde für 55 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Bedenkt man, dass die Sundheimer Hexen 1955 gegründet wurden und seit 50 Jahren der Hexenfraß gekocht wird, zeigt diese Ehrung, was Horst Sommer bei den Hexen schon alles miterlebte. Thomas Kohler wurde für 44 Jahre Mitgliedschaft geehrt und gleichzeitig zum Ehrenmitglied benannt. Des Weiteren wurde Alexander Dierle zu 22 Jahren Mitgliedschaft und Adrien Trebes, Dustin Krämer und Daniela Jakobs zu 11 Jahren geehrt.

Hintergrund

Beiträge erhöht

Ein wichtiger Punkte in der Versammlung war die Erhöhung der passiven und aktiven Mitgliedsbeiträge, sowie der zu bringende Ausgleich bei nicht geleisteten Arbeitsstunden. Hier wurde nochmals diskutiert. Jedoch konnte man sich am Ende einstimmig auf eine Erhöhung der einzelnen Beiträge einigen.