Im Finale treten die Vereine an den Bundesliga-Spieltagen 18 bis 34 jeweils zu Duellen an. Der Duell-Sieger erhält drei Tabellenpunkte, bei Unentschieden gibt es jeweils einen Punkt. Außerdem können sich die Teilnehmer pro Spieltag einen zusätzlichen Tabellenpunkt erspielen, wenn sie mindestens zwölf Tipppunkte erreichen.
Am Saisonende erhält der Verein, der über die komplette Rückrunde die meisten Tipppunkte erzielt hat, drei zusätzliche Tabellenpunkte. Der Verein mit dem zweitmeisten Tipppunkten erhält zwei zusätzliche Tabellenpunkte, der Verein mit den drittmeisten Tipppunkten einen zusätzlichen Tabellenpunkt. Sieger ist, wer am Ende die meisten Tabellenpunkte erreicht hat. Bei Gleichstand zählt die Anzahl der erzielten Tipppunkte. Ist auch diese Zahl gleich, werden die Geldpreise aufgeteilt.
Für die drei erstplatzierten Vereine am Ende der Saison gibt es Geldpreise für die Vereinskasse, gestiftet von unserem Tippspiel-Sponsor Stinus Orthopädie. Der Tipp-Meister erhält 1000 Euro. Für den Zweitplatzierten gibt es 500 Euro, der Drittplatzierte darf sich über 300 Euro freuen.
Der Duell-Sieger erhält drei Tabellenpunkte, bei Unentschieden erhalten beide Teams je einen Tabellenpunkt. Erreicht ein Team an einem Spieltag mindestens zwölf Tipppunkte, gibt es einen zusätzlichen Tabellenpunkt. Am Saisonende erhalten die drei Teams mit den meisten Tipppunkten zusätzliche Tabellenpunkte (Sieger vier Punkte, Zweiter zwei Punkte, Dritter ein Punkt).
Die Siegprämien für die Teams mit den meisten Tabellenpunkten: 1000 Euro für Platz 1, 500 für Platz 2, 300 für Platz 3.