Fußball-Landesliga

Ein paar Unentschieden zu viel für den SV Oberwolfach

Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
07. Januar 2024
Hinter Tim Springmann (Mitte) voll fokussiert: die SVO-Trainer Dirk Flaig (mit Kappe) und Jürgen Ehrhardt (graue Jacke) beim bitteren 0:1 im Derby in Hofstetten.

Hinter Tim Springmann (Mitte) voll fokussiert: die SVO-Trainer Dirk Flaig (mit Kappe) und Jürgen Ehrhardt (graue Jacke) beim bitteren 0:1 im Derby in Hofstetten. ©Marc Faltin

Der Fußball-Landesligist überwintert in der ersten Saison unter Regie des neuen Trainer-Duos Ehrhardt/Flaig mit einer positiven Zwischenbilanz auf Rang 10.Am 10. Juni 2023 beendete der SV Oberwolfach mit einem 2:1 gegen den FV Würmersheim seine zweite komplette Saison in der Landesliga Südbaden a...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Umringt von gleich drei Spielern des FSV Kappelrodeck-Waldulm: Karlsruhes Spielmacher und Doppeltorschütze Marvin Wanitzek.
vor 3 Minuten
Fußball-Freundschaftsspiel
Als der „Kappler“ Torjäger Andreas Müller in der 30. Minute auf KSC-Kepper Max Weiß zuspurtete, setzten manche Zuschauer im Rodeck-Stadion zum Torjubel an, doch der erhoffte Ehrentreffer blieb dem FSV Kappelrodeck-Waldulm versagt.
Malik Skupin-Alfa (l.) hatte im Finale über 800 Meter zwischendurch wohl zu viele Körner gelassen. 
vor 3 Stunden
Leichtathletik
Der 800-m-Läufer der LG Offenburg kann im Schlussspurt nicht zulegen. Sprinter Milo Skupin-Alfa nach verpasstem Finaleinzug genauso enttäuscht wie Speerwerferin Lorena Frühn.
Johannes Vetter konnte nach langer Verletzungspause das sportliche Wunder nicht schaffen und muss seinen Traum von Olympia in Paris begraben. 
vor 6 Stunden
Leichtathletik
Der Speerwerfer der LG Offenburg muss seinen Traum von den dritten Olympischen Spielen begraben und muss nun auch noch am Ellenbogen operiert werden.
Sichtlich gerührt, von den Eindrücken des OFV-Abschieds: Marco Petereit.
vor 7 Stunden
Fußball
Das Abschiedsspiel des langjährigen Kapitäns nach 17 Jahren Offenburger FV war ein voller Erfolg. 230 Zuschauer sahen einen 7:6-Sieg des aktuellen OFV-Teams gegen eine Ehemaligen-Elf mit 27-Ex-OFVlern.
Johannes Vetter wird nicht bei den Olympischen Spielen in Paris starten. 
29.06.2024
Leichtathletik
Der lange verletzte Speerwerfer der LG Offenburg bleibt in seinem ersten Wettkampf nach zehn Monaten bei den deutschen Meisterschaften mit 73,16 Metern deutlich unter der geforderten Norm für die Olympischen Spiele.
Diego Scheuß trägt ab der kommenden Saison das Trikot des Drittligisten SV Sandhausen.
29.06.2024
Fußball
Das Nachwuchstalent aus Ottenhöfen wechselt zum SV Sandhausen. Sprung in die neugegründete DFB-Nachwuchsliga als Ziel.
Brigitte Manceau wird verletzungsbedingt in dieser Saison beim TC BW Oberweier nicht mehr zum Einsatz kommen.
29.06.2024
Tennis
Oberliga: Schweres Restprogramm im Abstiegskampf. Oberweier II kann frei von Druck aufspielen. Damen des TC BW Oberweier wollen wieder mal gewinnen.
Schaut das EM-Achtelfinale gegen Deutschland in seiner Heimat Dänemark: Willstätts ehemaliger Handball-Trainer Ole Andersen. 
28.06.2024
Fußball-EM in Deutschland
Interview mit dem Dänen Ole Andersen vor dem Achtelfinale der Fußball-EM, Deutschland gegen Dänemark, am Samstag, 21 Uhr, in Dortmund. Der 67 Jahre alte ehemalige Handball-Trainer des TV Willstätt sieht die Chancen seiner Landsleute aufs Weiterkommen bei 30:70.
28.06.2024
Lokalsport
Die SG BBM Bietigheim wird mit einem Torhüter-Trio das Projekt Klassenerhalt in der 1. Handball-Bundesliga angehen. Der Aufsteiger gibt mit Daniel Rebmann einen hochkarätigen Neuzugang für die Schlüsselposition bekannt.
Seit Olympia 2021 in Tokio kämpft Johannes Vetter mit Verletzungen. 
28.06.2024
Leichtathletik
Der Speerwerfer wirft bei der DM in Braunschweig um das Olympia-Ticket. Auch Milo Skupin-Alfa hofft noch. Malik Skupin-Alfa Jahresbester über 800 Meter. Debüt für Lorena Frühn.
Eine Klasse für sich: Enzo Fath aus Haslach.
28.06.2024
Schwimmen
Der Schwimmer aus dem Kinzigtal holt in Rheinfelden zwei Einzel- und zwei Staffel-Goldmedaillen.
Mountainbiker Felix Klausmann verpasste die DM-Titelverteidigung im Eliminator Sprint nur hauchdünn.
28.06.2024
Radsport
Dem Hausacher Mountainbiker fehlen nur sieben Hundertstelsekunden zur Verteidigung seines deutschen Meistertitels im Eliminator Sprint. Marlon Uhl (U19) wird Elfter bei der Straßen-DM.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Mehr als 300 Gäste feierten in festlichem Ambiente bis in die frühen Morgenstunden gemeinsam mit den Familien Benz. @ST-Benz
    26.06.2024
    400 Jahre „Firmengeschichte“ in Berghaupten
    Stimmungsvolles Ambiente, bewegende Reden, atemberaubende Akrobatik, edles Menü und viel gute Laune – 300 Gäste feierten den Erfolg des traditionsreichen Unternehmens, das bereits in der vierten Generation Fortbestand hat.
  • Die Geschwister Paul (von links) und Anna Seebacher führen das Geschäft expert oehler derzeit gemeinsam mit ihren Eltern Dagmar und Ralf Seebacher.
    07.06.2024
    Neueröffnung in Offenburg-Bühl
    Expert oehler in Offenburg-Bühl eröffnet am Montag, 10. Juni, nach umfangreichen Renovierungsarbeiten die neue Miele-Welt. Das gesamte oehler-Team freut sich die Kunden im Gespräch persönlich zu beraten. Wer will, kann die neuesten Geräte direkt vor Ort ausprobieren.
  • Das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER überträgt den Nachhaltigkeitsgedanken in individuelle Baukonzepte 
    04.06.2024
    FREYLER Unternehmensgruppe Partner für nachhaltiges Bauen
    Mehr Nachhaltigkeit in der Branche: Darum geht es bei der Veranstaltungsreihe „Bauen für Morgen“ für Architekten aus der Region. Gastgeber ist das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER, das sich auf zukunftsfähige Lösungen spezialisiert hat.
  • Das Unternehmen Stinus wird in diesem Jahr die Werkstatt in der Severinstraße 13 in Achern mit neuesten Maschinen und Technologien ausstatten. Davon sollen neben den Kunden auch die Mitarbeiter profitieren.
    04.06.2024
    Stinus Orthopädie GmbH modernisiert und expandiert
    Höhere Präzision, mehr Effizienz und bessere Ergebnisse für die Kunden – das sind Ziele zweier Investitionen der Stinus Orthopädie GmbH. Sie modernisiert die Acherner Werkstatt und eröffnet einen neuen Standort in Rastatt.