Tischtennis

Bronze bei Senioren-WM für Achim Stoll und Briuno Lehmann

th
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
27. June 2018
Bruno Lehmann (l.) und Achim Stoll freuen sich über den Gewinn der Bronzemedaille im Doppel bei der Senioren-Weltmeisterschaft in Las Vegas.

Bruno Lehmann (l.) und Achim Stoll freuen sich über den Gewinn der Bronzemedaille im Doppel bei der Senioren-Weltmeisterschaft in Las Vegas. ©Privatfoto

Bei der Tischtennis-Weltmeisterschaft der Senioren in Las Vegas waren mit Thomas Huck, Achim Stoll und Bruno Lehmann drei Akteure der TTSF Hohberg unter den knapp 5500 Teilnehmern, wobei Stoll/Lehmann mit dem Gewinn der Bronzemedaille im Doppel für das sportliche Highlight sorgten.

Das Ziel der beiden Doppelpaarungen Achim Stoll/Bruno Lehmann und Peter Wode/Thomas Huck war es, die Gruppenphase zu überstehen. Und beide Ortenauer Doppel qualifizierten sich fürs Hauptfeld ihrer Altersklasse 49-54 Jahre relativ souverän. Für Huck und Wode wurde ein Traum wahr: einmal gegen einen echten Weltmeister spielen. Die beiden konnten ihr Glück kaum fassenn unter den besten 16 Paarungen des Turniers auf die Favoriten Jörgen Persson und Eric Lindh zu treffen. 

Duell mit Jörgen Persson

Persson gehörte seinerzeit zu der legendären schwedischen Nationalmannschaft, die als letzte einen Sieg gegen die Chinesen einfahren konnte und war darüber hinaus auch Einzelweltmeister. Gegen die späteren Turniersieger war man wie erwartet chancenlos, aber um eine unvergessliche Erfahrung reicher.

Noch besser machten es Stoll und Lehmann: nach Siegen gegen die Kanadier Luo/Poon (3:0) und die Schweden Jönsson/Olsson (3:0) schlugen sie nach vier umkämpften Sätzen im Achtelfinale das dänische Duo um Allan Bentsen, den ehemaligen Weltklassespieler, der mit der dänischen Nationalmannschaft 2005 Europameister wurde. Im Viertelfinale wartete dann das brasilianische Doppel Nakashima/Tanaka, das entsprechend ihrer japanischen Wurzeln mit einem unangenehmen Penholder-Stil aufspielte. Das Ergebnis mit 13:11, 5:11, 11:9 und 12:10 spiegelt die Dramatik in diesem Viertelfinale wider. 

Aufopferungsvoller Kampf

Im Halbfinale wartete das ungarisch-deutsche Duo Varga/Fejer-Konnert, die als haushohe Favoriten gehandelt wurden. Stoll/Lehmann kämpften aufopferungsvoll, mussten sich am Ende aber trotz 10:8-Führung in Satz drei in vier Durchgängen geschlagen geben. Trotzdem ist die Bronzemedaille ein einmaliger Erfolg für die beiden Ortenauer, die sich nun als drittbestes Tischtennis-Doppel der Welt in ihrer Altersklasse bezeichnen dürfen.

Das Ergebnis im Einzelwettbewerb konnte sich für Achim Stoll durchaus auch sehen lassen. Nach insgesamt fünf Siegen erreichte er die Runde der besten 32, in der er allerdings vom Chinesen Huang in drei Sätzen geschlagen wurde. Damit avancierte Stoll mit zum besten deutschen Spieler in der Altersklasse bis 54 Jahre.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Der Triumph bei der WM 2013 war der größte Erfolg in der ­Karriere von Christina Obergföll.
vor 12 Stunden
Leichtathletik-WM 2013 in Moskau
In seinem Buch „Blut am Saxophon“ beschreibt Thomas Kastler, Kolumnist und Autor der Mittelbadischen Presse, Sportgeschichten aus Mittelbaden. In den nächsten Wochen veröffentlichen wir Kostproben. Heute lesen Sie, wie Christina Obergföll Speerwurf-Weltmeisterin wurde.
TuS-Torfrau Miriam Federau will mit ihren Kolleginnen auch am Sonntag in Oftersheim erfolgreich sein.
vor 15 Stunden
Handball
Regionalliga-Handballerinnen spielen am Sonntag bei der HG Oftersheim/Schwetzingen. Noch ein paar Fragezeichen.
Szene aus dem Hinrundenspiel zwischen der SG Ohlsbach/Elgersweier und der HSG Konstanz II.
vor 18 Stunden
Handball
Auf den Oberligisten SG Ohlsbach/Elgersweier wartete am Sonntag bei der HSG Konstanz II eine schwere Aufgabe.
SIG sucht einen Nachfolger von Spielmacher Edon Maxhuni, der nach Italien gewechselt ist.
31.01.2025
Basketball in Frankreich
Mit vier Niederlagen in Folge geht es am Sonntag zum Überflieger der Liga.
Straßburgs Chefcoach Liam Rosenior (rechts) warnt davor, nun etwas nachzulassen.
31.01.2025
Fußball in Frankreich
Seit acht Spielen ungeschlagene Straßburger sind am Sonntag in der Favoritenrolle.
Michael Wagner ist künftig nur noch Bank-Trainer beim ASV.
31.01.2025
Handball-Landesliga
Der ASV Ottenhöfen und Trainer Michael Wagner setzen die Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison fort.
Bambasé Conté vom Karlsruher SC (l.) legt in diesem Zweikampf gegen den Elversberger Muhammed Damar ins Zeug.⇒Foto: dpa
31.01.2025
Fußball
2. Fußball-Bundesliga: Nach einem fast schon aussichtslosen Rückstand schaffen die Badener beim SV Elversberg durch zwei Tore von Kapitän Marvin Wanitzek noch ein 2:2.
Symbolbild.
31.01.2025
Lokalsport
Ab sofort können Ortenauer Tipp-Experten wieder für ihre Vereine antreten und in der großen Finalrunde unseres Stinus Bundesliga-Tippspiels insgesamt 1800 Euro gewinnen. Welcher Verein hat den größten Tipp-Experten in seinen Reihen?
Auch in Seefeld erfolgreich: Nathalie Armbruster (vorne).
31.01.2025
Nordische Kombination
Die 19-Jährige aus Freudenstadt ist auch in Seefeld vorne dabei und festigt Rang 2 in der Weltcup-Gesamtwertung.
Patrick Kimmig kehrt in den TuS-Kader zurück.
31.01.2025
Handball-Landesliga
Beim nächsten Auswärtsspiel in der Handball-Landesliga befindet sich der TuS Oppenau wieder einmal in der Außenseiterrolle. Am Samstagabend um 19.30 Uhr müssen die Renchtäler beim HGW Hofweier antreten.
Céline Bohnert möchte mit dem ASV auswärts punkten.
31.01.2025
Handball-Landesliga
Am Samstag treffen die Landesliga-Handballerinnen des ASV Ottenhöfen auf den TuS Schutterwald II. Die Begegnung findet um 17.30 Uhr in der Mörburghalle statt.
Trainer Detlef Ludwig hofft nach zuletzt zwei Niederlagen am Sonntag auf einen Heimsieg des TuS Helmlingen.
31.01.2025
Handball-Oberliga Frauen
In der Handball-Oberliga ist am Sonntag HB Kinzigtal zu Gast in Helmlingen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Sängerin und Songwriterin Kemi Cee eröffnet am 30. Januar, ...
    22.01.2025
    XXL Afterwork – Season Opening im Hotel Liberty
    XXL-Afterwork-Season-Opening am Donnerstag, 30. Januar, im Hotel LIBERTY, mit musikalischem Highlight. Das LIBERTY lädt zusammen mit reiff medien zu einem entspannten Feierabend mit Networking, Live-Musik und kulinarischen Genüssen ein.
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.