Bronze bei Senioren-WM für Achim Stoll und Briuno Lehmann
Bei der Tischtennis-Weltmeisterschaft der Senioren in Las Vegas waren mit Thomas Huck, Achim Stoll und Bruno Lehmann drei Akteure der TTSF Hohberg unter den knapp 5500 Teilnehmern, wobei Stoll/Lehmann mit dem Gewinn der Bronzemedaille im Doppel für das sportliche Highlight sorgten.
Das Ziel der beiden Doppelpaarungen Achim Stoll/Bruno Lehmann und Peter Wode/Thomas Huck war es, die Gruppenphase zu überstehen. Und beide Ortenauer Doppel qualifizierten sich fürs Hauptfeld ihrer Altersklasse 49-54 Jahre relativ souverän. Für Huck und Wode wurde ein Traum wahr: einmal gegen einen echten Weltmeister spielen. Die beiden konnten ihr Glück kaum fassenn unter den besten 16 Paarungen des Turniers auf die Favoriten Jörgen Persson und Eric Lindh zu treffen.
Duell mit Jörgen Persson
Persson gehörte seinerzeit zu der legendären schwedischen Nationalmannschaft, die als letzte einen Sieg gegen die Chinesen einfahren konnte und war darüber hinaus auch Einzelweltmeister. Gegen die späteren Turniersieger war man wie erwartet chancenlos, aber um eine unvergessliche Erfahrung reicher.
Noch besser machten es Stoll und Lehmann: nach Siegen gegen die Kanadier Luo/Poon (3:0) und die Schweden Jönsson/Olsson (3:0) schlugen sie nach vier umkämpften Sätzen im Achtelfinale das dänische Duo um Allan Bentsen, den ehemaligen Weltklassespieler, der mit der dänischen Nationalmannschaft 2005 Europameister wurde. Im Viertelfinale wartete dann das brasilianische Doppel Nakashima/Tanaka, das entsprechend ihrer japanischen Wurzeln mit einem unangenehmen Penholder-Stil aufspielte. Das Ergebnis mit 13:11, 5:11, 11:9 und 12:10 spiegelt die Dramatik in diesem Viertelfinale wider.
Aufopferungsvoller Kampf
Im Halbfinale wartete das ungarisch-deutsche Duo Varga/Fejer-Konnert, die als haushohe Favoriten gehandelt wurden. Stoll/Lehmann kämpften aufopferungsvoll, mussten sich am Ende aber trotz 10:8-Führung in Satz drei in vier Durchgängen geschlagen geben. Trotzdem ist die Bronzemedaille ein einmaliger Erfolg für die beiden Ortenauer, die sich nun als drittbestes Tischtennis-Doppel der Welt in ihrer Altersklasse bezeichnen dürfen.
Das Ergebnis im Einzelwettbewerb konnte sich für Achim Stoll durchaus auch sehen lassen. Nach insgesamt fünf Siegen erreichte er die Runde der besten 32, in der er allerdings vom Chinesen Huang in drei Sätzen geschlagen wurde. Damit avancierte Stoll mit zum besten deutschen Spieler in der Altersklasse bis 54 Jahre.