Vom 19. bis 22. Juni brummt es wieder über Sundheim: Die Kehler Flugtage stehen an, die in diesem Jahr mit einigen neuen fliegenden Gästen aufwarten. „Gemeinsam in die Lüfte: Ein Flugtag für Europa“ lautet das diesjährige Motto. Nicht dabei sein wird diesmal die beliebte französische Kunstflugstaffel Équipe de voltige, da zeitgleich in Paris eine große Airshow stattfindet. Doch die befreundete Fliegerstaffel hat für angemessenen Ersatz gesorgt: Zwei Kampfjets der französischen Luftwaffe vom Typ Rafale werden durch Kehler Lüfte donnern. „Das ist ein Highlight, diese Flugzeuge waren noch nie in Deutschland zu sehen“, freut sich Fabian Graß, beim Aero-Club für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Das Rafale-Demonstrationsteam „Vautour Bravo“ wird mit seinen beiden Jets eine sehr dynamische Show fliegen, verspricht er.

Fallschirmspringer-Teams

Premierenstatus wird auch der Auftritt des Team Phénix haben: Die als „Botschafter der Armée de l’Air“ angekündigten Fallschirmspringer werden eine spektakuläre Show im freien Fall und an ihren Fallschirmen mit Rauchpatronen, Bändern und Flaggen zeigen.

An historischen Rundkappenfallschirmen werden dagegen die Schwyzer Mannen des Round Canopy Parachuting Team Suisse vom Kehler Himmel fallen. Sie werden ihr Feldlager am Flugplatz aufbauen und mit ihren Fallschirmen aus dem größten Doppeldecker der Welt, der Antonow AN2, springen. Daneben gibt es einige außergewöhnliche Kunstflüge zu sehen: Angekündigt haben sich die mehrfache französische Kunstflugmeisterin Margaux Tahar und der Schweizer Matthias Glutz in seinem Doppeldecker-Unikat „Rombach Special“.

Die Kehler Flugtage starten am Donnerstag, 19. Juni, traditionell mit den Modellfliegern. Piloten aus ganz Süddeutschland und der Region Grand-Est werden den ganzen Tag die unterschiedlichsten Flugzeugmodelle präsentieren. Für die kleinen Besucher wird der „Bonbonflieger“ Kamelle vom Himmel regnen lassen.

Nächtliche Flugshows

Am Freitag, 20. Juni, ist Anreisetag für die fliegenden Gäste und die Gastpiloten, nachmittags gibt es ein Kinderprogramm: Das Spielzeugmobil der Stadt wird vor Ort sein, es gibt eine Hüpfburg und Kinderschminken. Am Abend spielt die Kehler Party-Rock-Cover-Band „Trinkmanns“ auf und nach Einbruch der Dunkelheit findet eine Flugshow mit beleuchteten Modellfliegern statt.

Am Samstag und Sonntag startet jeweils ab 13 Uhr das abwechslungsreiche Showprogramm mit Motorkunstflug, Segelkunstflug, Oldtimern und Fallschirmabsprüngen. Am Samstagabend rockt die Band Trans Act bei einer Aftershowparty ab. Bei Anbruch der Dämmerung wird das beleuchtete Segelkunstflugzeug Pilatus B4 lautlos seine Kunstflugfiguren an den Himmel zeichnen. Wenn die Nacht hereingebrochen ist, übernimmt die Gruppe „Stealth Hangar“ die Show am Himmel mit beleuchteten Modellen und Pyrotechnik.

Eintritt an allen Tagen frei

Für ausreichend Essen und Trinken ist gesorgt. Von Freitag bis Sonntag werden jeweils ab 10 Uhr bis zum Sonnenuntergang Rundflüge mit Sportflugzeugen angeboten. Der Besuch der Flugtage ist wie immer kostenlos. „Die meisten Airshows kosten Eintritt“, sagt Pressesprecher Fabian Graß. „Wir wollen aber ein Volksfest für die ganze Familie sein – und wir freuen uns, wenn die Leute am nächsten Tag wiederkommen, weil es ihnen gefallen hat.“

Nina Saam