Der Haslacher Verein Naturkost Kiebitz hat laut einer Mitteilung in seiner Hauptversammlung auf ein ereignisreiches und insgesamt gut verlaufenes Geschäftsjahr zurückgeblickt. Jeweils 700 bis 800 Besucher auf den beiden Warentauschtagen, etwa 250 Besucher auf der Kleidertauschbörse und beim Pflanzentauschfest, 25 ehrenamtlich Mitarbeiter beim Repair-Café, 17 Neueintritte bei insgesamt 420 Mitgliedern sei die positive Bilanz.

Dennoch würden die Berichte von Geschäftsführerin Anne Ringwald und der stellvertretenden Vorsitzenden Annette Baumann verdeutlichen, dass man dranbleiben müsse, um Verein und Laden attraktiv zu halten. Entsprechend dem allgemeinen Trend im Naturkost-Fachhandel habe der Bioladen Anfang 2025 ein leichtes Minus verzeichnet. Grund sei die Konkurrenz der Supermärkte mit dem immer größer werdenden Bio-Angebot. Das Modell des „Naturkost Kiebitz“, das seit 37 Jahren laufe, könne durch die Mitgliederorientierung Kundenwünsche stärker berücksichtigen und individuelle Warenbestellungen vornehmen. Um Verein und Laden weiterzuentwickeln, habe man sich im Geschäftsjahr Impulse von einem Berater für gemeinnützige Vereine geholt. Daraus sei ein Konzept für eine Ladenneugestaltung entstanden. Frische Farben und eine Sitzecke mit einer Kaffeemaschine sollen den Einkauf mit einem „optischen Wohlgefühl“ verbinden und „ein zusätzliches Angebot schaffen“, wird Susanne Schnurr zitiert, die federführend die Umgestaltung organisiert. An dem Schwung der Weiterentwicklung wolle man festhalten.

Wie sehr der Verein dem Motto „Weitergeben statt Wegwerfen“ treu geblieben ist, zeigten die Einzelberichte der verschiedenen Tauschbörsen. Durch das hohe Spendenaufkommen würden sie dazu beitragen, dass auch andere Vereine unterstützt werden könnten.

Sehr gut angenommen werde auch das Repair-Café, das ein Mal im Monat stattfinde und durchschnittlich 20 Reparaturen durchführen würde. Eine starke Nachfrage würden ebenso die Kochkurse für Kinder beim Sommerspaß in Haslach und Steinach erfahren. Neben Fenja Wöhrle habe dieses Mal Lena Vollmer vom Verein „Wir für Haslachs Kinder“ die Kurse angeleitet. In den Vorstand wiedergewählt wurde die Vorsitzende Hanni Schaeffer, ihre Stellvertreterin Annette Baumann und Protokollantin Susanne Schnurr. Angelika Spitzmüller, ehemals Beisitzerin, übernimmt neu das Amt des Kassenwarts von Miriam Bruckner. Beisitzerinnen sind Fenja Wöhrle, Barbara Hoicke, Ingeborg Zechmeister und neu Margarethe Gsell. Neu im Team des Bioladens ist Janina Hellmig.

www.kiebitz-haslach.de

red/stö