Die letzte Partie vor dem Jahreswechsel lief für die SG Kenzingen/Herbolzheim eigentlich genau so, wie man es erwarten konnte. Die Gastgeber von der SG Scutro warfe, wie in all ihren bisherigen Spielen alles in die Waagschale, mussten aber auch in diesem Spiel dem bedingungslosen Einsatz Tribut zollen und den Gästen aus dem Breisgau den Sieg überlassen.
Über die gesamte erste Hälfte hinweg war die Partie eine enge Kiste, in der zunächst die Gäste in Front lagen, bevor die Einheimischen in der 7. Minute ausglichen und in der 9. Minute in Führung gingen. Doch das Team von Coach Jürgen Brandstaeter war darauf eingestellt, dass es genau in einer solchen Phase galt, sich von der Heimmannschaft nicht abschütteln zu lassen, um das Reith-Team nicht in einen Flow kommen zu lassen. Als das Scutro-Team per Siebenmeter das 14:11 und damit einen Drei-Tore-Vorsprung erzielte, antwortete aufseiten der Gäste Marius Schmieder mit drei Treffern in Folge und glich zum 14:14 aus. Timo Hoch und Oliver Bührer sorgten in der 27. Spielminute wieder für eine Zwei-Tore-Führung der Gäste, die man allerdings wieder abgab. Doch auch der Treffer des Teams von der Schutter zum 17:16 neun Sekunden vor dem Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiedsrichtergespannes Ullrich/Schäfer war noch nicht der Schlusspunkt des ersten Spielabschnittes. Millisekunden vor dem Halbzeitpfiff ließ Rückraumshooter Oliver Bührer mit einem Gewaltwurf den Ball im Netz der Einheimischen zappeln, sodass es beim Spielstand von 17:17 in die Kabinen ging.
Die erste Viertelstunde im zweiten Spielabschnitt war geprägt von Ein- oder Zwei-Tore-Führungen der Breisgauer, denen es allerdings trotz einiger Möglichkeiten nicht gelang, die Tordifferenz darüber hinaus anwachsen zu lassen. Dennoch bekam das Gästeteam, für das nun auch Sascha God von der Außenposition zweimal schön einnetzte, mit zunehmender Spielzeit die Partie mehr und mehr in den Griff. Vor allem zeigten sich die Gäste im Angriff variabel. Hinzu kam, dass die Einheimischen vermehrt Probleme bekamen, die eigenen Angriffe erfolgreich abzuschließen.
Nachdem der Goalie der Breisgauer, Fabian Bohr, beim Spielstand von 26:28 einen von Deniz Gencer geworfenen Siebenmeter entschärfte, blies die Brandstaeter-Sieben zum Halali. In der vorgezogenen Abwehr der Gäste luchste Timo Hoch den heimischen Angreifern einige Male den Ball ab, Abwehrrecke Fabian Mutschler ließ den gegnerischen Kreisläufer Alexander Momber nicht zur Entfaltung kommen. und Alexandre Weiss
Drei Tore in Folge durch Kapitän Patrick Hoch ließen den Vorsprung der Gäste bis zur 55 Spielminute auf 34:28 anwachsen, womit dann aber auch die Messe gelesen war. Gefeiert von den mitgereisten Fans, konnte die Mannschaft der SG Kenzingen/Herbolzheim einen 36:30-Auswärtssieg einfahren und damit als Aufsteiger die Hinserie auf dem 5. Tabellenplatz abschließen. Entscheidend in dieser Partie war sicherlich auch, dass die Breisgauer dem nicht nachlassenden Kampfgeist des einheimischen Teams genau so viel Engagement entgegensetzten und sowohl im Angriff als auch im Abwehrverhalten eine konzentrierte Leistung ablieferten.
SG Scutro – SG Kenzingen/Herbolzheim 30:36 (17:17)
SG Scutro: Niclas Schäfer (TW), Jonas Eble (TW), Alexander Momber, Florian Kopf (8), Nick Dittrich (8), Deniz Gencer (6/1), Max Moldenhauer (3), Maximilian Lischke (2), Joshua Bürkle (1), Luca Winter (1), Hendrik de Weijer (1), Alex Beljaew, Benjamin Metzger, Mirko Reith (C).
SG Kenzingen/Herbolzheim: Adrian Ohnemus (TW), Fabian Bohr (TW), Oliver Bührer (13/6), Patrick Hoch (9), Marius Schmieder (6), Timo Hoch (4), Sascha God (2), Alexandre Weiss (2), Mickael Kauffmann, Bastian Holzer, Zyan Voegele, Fabian Mutschler, Jakob Künstle, Jürgen Brandstaeter (C).
Schiedsrichter: Sandro Ullrich/Philipp Schaefer – SR Yburg-Steinbach/BSV Phönix Sinzheim
Gelbe Karten:
Luca Winter (11.), Alexander Momber (18.) – Jakob Künstle (6.)
Zwei-Minuten-Strafen: Luca Winter (18.+58.), Deniz Gencer (32.+58.), Maximilian Lischke (39.+48.+50.) – Oliver Bührer (23.), Fabian Mutschler (53.)
Disqualifikation: Maximilian Lischke (50./3x2 Minuten)