Die Senioren-Union der CDU Offenburg lädt ihre Mitglieder und Interessierten jeden Monat zu interessanten Vorträgen, besinnlichen Stunden und jahreszeitangepassten Exkursionen ein. So auch für den Monat Juni, wo die rührige Vorsitzende Walburga Rieß-Raderscheid die Besuche in zwei für das Elsass wichtigen Sakralbauten auserkoren hatte. Mit dem Bus ging es über den Rhein auf der Rue nationale zunächst zur Fürstabtei Murbach.
Von dieser um 727 gegründeten Benediktinerabtei sind heute noch die baulichen Reste der Abteikirche Murbach erhalten. Eine kurze Führung vermittelte einen Blick in die wechselvolle Geschichte dieses Gotteshauses, ehe es dank einer vorzüglichen „Plate de jour“ zur Endstation dieses Tages ging – nach Thann.
Juwel der Baukunst
Wegen des mittlerweile entstandenen Zeitverlustes und einsetzenden Regens fiel die dort vorgesehene Führung buchstäblich „ins Wasser“. Doch gut vorbereitet und bereits in der Einladung und im Bus informiert, wussten die 34 Teilnehmer, dass das dortige Münster nicht nur ein Juwel der gotischen Baukunst, sondern auch nach dem Straßburger Münster die größte und sicher auch eine der schönsten Sakralbauten im Elsass ist.
Davon konnten sich die Besucher dann ausgiebig überzeugen, die eindrucksvollen Statuen, Fenster und Altäre der zwischen 1324 und 1516 erbauten Kathedrale bestaunen und sich dem Mitreisenden anschließen, der bemerkte, dass man ein solches Gebäude mit heute Erstellten nicht vergleichen könne. Denn, so die Feststellung, wenn aktuell eine Halle oder ein anderes der Gemeinschaft dienende Bauwerk erstellt wird, muss es meist nach einigen Jahren saniert werden, weil es sonst dem Verfall zum Opfer fiele.
Dann noch ein Blick auf die Uhr, das Gruppenfoto und weiter zum Abschluss dieses erlebnisreichen Tages – zu Flammenkuchen samt süßer Nachspeise und Heimfahrt, wo dann um 20 Uhr das Abschiednehmen und Versprechen anstand, sich am 30. Juni um 15 Uhr im Rebland-Café See in Zell-Weierbach mit Marion Gentges, der Justizministerin des Landes Baden-Württemberg, zu treffen.