Auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am Mittwoch standen zahlreiche Bauanträge. Das große Projekt der Sanierung der Mehrzweckhalle im Ortsteil Müllen ist vorgestellt und einstimmig abgenommen worden. Das beauftragte Architekturbüro Gantner aus Müllen erklärte den Gemeinderäten, dass die Sanierung der Mehrzweckhalle in zwei Projekten unterteilt werden solle: die Sanierung des Dachs und der Neubau der Decke und dem Boden.
Kosten: 830.000 Euro
In der letzten Gemeinderatssitzung davor wurde das Architekturbüro beauftragt, den räumlichen Bedarf und die anfallenden Kosten zu ermitteln. Ziel bei der Renovierung sei es, die Nutzung der Halle zu verbessern, einen barrierefreien Eingang zu schaffen, Räume einzeln nutzbar zu machen und einen Lagerraum nach außen zu erweitern.
Die Gesamtsumme soll sich dabei bis jetzt auf rund 830.000 Euro belaufen. Ortsvorsteher Manfred Osswald freut sich über den Umbau: „Es ist schön, dass es endlich vorangeht. Die Sanierung führt zu einer größeren Wirtschaftlichkeit und Sicherheit.“
Ebenso soll das „Gewerbegebiet Obere Schaflache“ in Altenheim verändert und erweitert werden. Der Entwurf für den Bebauungsplan wurde bereits 2023 vorgestellt.
Erweiterung Betriebe
Jetzt sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden. Konkret gehe es bei dem Projekt um die Erweiterung bereits ansässiger Betriebe, damit die Arbeitsplätze erhalten werden können. Für die zwei ansässigen Firmen sollen mehr Parkplätze geschaffen werden und eine Produktionshalle erbaut werden. Die Genehmigung für die Planung ging einstimmig über die Bühne.
Die Baugenehmigung für das Gemeindehaus in Schutterzell wurde bereits 2023 dem Architekturbüro Erny aus Rust erteilt. Das Büro hat nun die anstehenden Bauarbeiten durchgeplant. Wände und Decken, Prallwände, einen Sportboden und neue Sportgeräte sollen ermöglicht werden und wurden an verschiedene Unternehmen aus der Region vergeben.
Die ursprünglichen Kosten wurden zwar überschritten, doch die Gemeinderäte erteilten einstimmig ihr Einverständnis für die Vergabe der Aufträge. Der gesamte Neubau soll sich auf Kosten von etwa 3,3 Millionen verlaufen.