Zell a. H. Hochkarätige Ehrungen für langjähriges Musizieren finden bei der Stadtkapelle Zell üblicherweise im Rahmen des Cäcilienkonzerts statt. Am Samstag gab es eine Ausnahme von dieser Regel, denn Robert Maier spielt nicht nur seit 50 Jahren in der Kapelle Trompete oder wahlweise Flügelhorn, er ist auch seit 35 Jahre Vizedirigent und darüber hinaus musikalischer Leiter der „Zeller Musikanten“, einer Untergruppierung der Stadtkapelle. Alles zusammen ergibt einen Vollblutmusiker, dem nun die Ehrenmitgliedschaft verliehen wurde.
Als Bub eingetreten
Fabian Pohlmann vom Vorstandstrio hielt die Laudatio auf Robert Maier. Motiviert von Vater Josef und dem großem Bruder Martin sei Robert Maier bereits als neunjähriger Bub in die Stadtkapelle Zell eingetreten. „Schon als Jungmusiker hattest du deine ersten Soloauftritte“, beschrieb Pohlmann das große Talent von Maier. Später absolvierte Robert Maier den C3-Dirigentenlehrgang und war ab 1990 bis heute Vizedirigent der Kapelle. Auch zwischen Dirigentenwechseln dirigierte Robert Maier die Stadtkapelle.
Doch nicht nur bei der Stadtkapelle selbst wirkte Maier mit: Fabian Pohlmann zählte Junkers Big-Band, Musikantengruppe, Trachtentanzgruppe und Zeller Musikanten als Stationen auf. „Du bist ein riesiges Vorbild für andere“, lobte Pohlmann und würdigte Robert Maiers musikalische Fähigkeiten. Dazu gehören das auswendige Spielen ebenso wie das Improvisieren oder seidenweiche Soli.
Pohlmann betonte, dass zum Erlangen dieser Fähigkeiten extrem viel Fleiß und Arbeit im heimischen Musikzimmer gehören. „Dafür gilt dir von uns allen unser Respekt und unsere Anerkennung.“ Die Ernennung zum Ehrenmitglied sei dem Vorstand eine besondere Ehre gewesen. Vorstandsmitglied Birgit Maier, der Ehefrau von Robert Maier, war es vorbehalten die Urkunde zu verlesen und zu übergeben. Der große Applaus der Versammlung war dem Geehrten sicher.