Rund 30 bis 40 Teilnehmer haben beim Fahrradflohmarkt der SPD Schutterwald am vergangenen Samstag auf dem Schulhof der Mörburgschule ihre Fahrräder zum Verkauf angeboten. Vom Kinderrad bis zum Rennrad war alles dabei – und so wechselte auch das ein oder andere Rad den Besitzer, teilt die SPD mit.
Neben dem eigentlichen Flohmarkt sei es vor allem die gesellige Atmosphäre gewesen, die die Veranstaltung auszeichnete. Bei strahlender Frühjahrssonne kamen zahlreiche Besucher auf eine Tasse Kaffee oder ein Stück Kuchen vorbei, viele verweilten zu Gesprächen und Begegnungen, heißt es in der Mitteilung. Von der Vorsitzenden der SPD-Gemeinderatsfraktion Sabine Gabel wurden Waffeln mit viel Herzblut zubereitet. Auch Bürgermeister Martin Holschuh schaute auf dem Flohmarkt vorbei.
Maria Jung, langjährige SPD-Gemeinderätin und Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, zeigte sich zufrieden mit der Resonanz: „Unser Ziel war es, mit dem Fahrradflohmarkt nicht nur einen nachhaltigen Beitrag zur Mobilität zu leisten, sondern auch den sozialen Austausch zu fördern. Schön zu sehen, wie viele Menschen dieses Angebot nutzen – das macht Mut für weitere Aktionen.“