Waldwege, Bänkle, Pavillons und Brunnen

Jeden Dienstag trifft sich um 13 Uhr an der Ohlsbacher Blockhütte im Weißenbachpark eine verschworene Rentnergruppe, um für Ordnung zu sorgen. Die Mannen um Dieter Bay haben nur ein Ziel: 30 Kilometer Waldwege, 100 Sitzbänkle in Forst und Dorf (gelb angestrichen), sieben Sandsteinbrunnen und fünf Pavillons in Schuss zu halten.

Vergangene Woche waren die Männer im Riesenwald unterwegs, um die Ränder des Wanderwegs auszumähen und überhängende Äste zu entfernen. Dafür stellt Gerhard Bürkle seinen Hanomag-Schlepper Baujahr 1952 zur Verfügung, die Gemeinde einen Kombi zur temporären Nutzung. Außerdem können die Rentner vier Motorsensen nutzen und allerlei Werkzeug, wofür die Gemeinde sorgt.

Helmut Stehle, der zwar nicht mehr handwerklich mitarbeitet, ist noch Verbindungsmann zur Gemeinde, organisiert Pressetermine und weiß alles über die Gruppe: „Pro Einsatz schaffen die Männer zwischen drei und fünf Kilometer am Weg.“

2001 sei diese Rentnergruppe nach dem Weihnachtsorkan Lothar auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Horst Wimmer gegründet worden. „Damals hat es mehr Arbeit gegeben als heute“, erinnert sich Helmut Stehle.

Doch die Rentnergruppe hat bis heute Bestand, auch wenn einige Mitglieder im Laufe dieser 24 Jahre ausgeschieden sind, fanden sich immer wieder neue.

Einer davon ist Bernd Menzel, der vor einigen Jahren aus dem Ruhrgebiet nach Ohlsbach gezogen war. „Ich habe im Rathaus gefragt, wo ich mich ehrenamtlich engagieren kann“, erzählt er gut gelaunt. So stieß er auf die Rentnergruppe.

INFO: Wer sich für die Rentnergruppe interessiert, kommt am Dienstag um 13 Uhr an die Blockhütte oder ruft Dieter Bay, 07803/3399, an.