Auch in diesem Jahr werden die Biedermeier wieder in ihren Kostümen der Offenburger aus der Biedermeierzeit unterwegs sein. Vor einigen Tagen traf sich die Gruppe, um die Termine für das laufende Jahr zu besprechen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Leider nimmt die Zahl der aktiven Biedermeier immer mehr ab, doch Albert Schulze, der Leiter der Truppe, konnte trotzdem etwa 20 Biedermeier begrüßen. Besonders freute es die Mitglieder, dass auch der Senior der Gruppe, Rudi Rothenberger, mit seinen fast 93 Jahren zum Treffen kam.

Rosen am Muttertag

Natürlich war die im vergangenen Jahr erfahrene Ehrung durch den Oberbürgermeister Marco Steffens bei den Heimattagen wieder ein Gesprächspunkt. Aber auch die Fahrt nach Altenburg, der Besuch des Folkloreensembles zum Weinfest, die erfolgreichen Auftritte in Rastatt und Staufen und die Teilnahme am Festzug mit einer großen Gruppe und einer Kutsche beim Jubiläum der Messe waren Gesprächsstoff. So berichtete Albert Schulze auch von einem guten Bestand der Kasse. Dreimal waren im vergangenen Jahr auch Mitglieder des Folkloreensembles oder die ganze Gruppe zu Gast in Offenburg.

Für das kommende Jahr wurden jetzt schon einige Termine bekannt gegeben, zu der sich die Biedermeier dann auch gleich anmeldeten. Zum Muttertag verteilen die Biedermeier wieder, wie seit vielen Jahren, Rosen auf dem Wochenmarkt.

Jubiläum in Altenburg

Im Mai feiert das Folkloreensemble Altenburg sein 45-jähriges Bestehen, zu dem auch einige Paare der Biedermeiergruppe eingeladen sind. Auch im Mai, bei „Genuss unter den Platanen“ der Kiwanis wird die Biedermeiergruppe nach Angaben des Leiters der Gruppe wieder ihren Auftritt haben. Zum Festzug beim Zwetschgenfest in Bühl wurde die Biedermeiergruppe wie seit vielen Jahren eingeladen. Weitere Termine werden noch folgen und rechtzeitig unter den Mitgliedern veröffentlicht. Dazu zählt unter anderem eine Führung durchs barocke Ettenheim durch ein Mitglied der Gruppe.

Besonders beliebt bei den Senioren der Gruppe ist auch der monatliche Stammtisch im Café See. Dort nehmen stets am letzten Freitag im Monat immer viele Biedermeier die Gelegenheit wahr, sich zu treffen und miteinander zu schwätze. Gerne sind auch interessierte Gäste dazu eingeladen.

Im Sommer wird es auch ein Kaffee und Kuchentreffen bei einem Mitglied und einen geselligen Grillabend geben. Wanderungen und Radtouren werden kurzfristig geplant und stattfinden. Albert Schulze bittet um rege Teilnahme der Mitglieder.

KONTAKT: Albert Schulze per E-Mail an Biedermeirgruppe@web.de oder unter Telefon 0781/30295.