Ferienprogramm gestalten

Das Offenburger Sommerferienprogramm „Ferien Spaß“ sucht wieder Unterstützung, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Über sechs Wochen versorgen Betreuer wochenweise von 9 bis 16 Uhr Kinder zwischen sechs und 13 Jahren. Dabei suchen sie selbst aus, ob sie eine oder mehrere Wochen als Betreuer arbeiten wollen.

„Die Aufgaben bestehen hauptsächlich darin, die Kinder zu beaufsichtigen und mit Spiel- und Bastelangeboten zu beschäftigen“, sagt die erfahrene Betreuerin Anika Landstorfer. Sie ist bereits im dritten Jahr dabei. Die Betreuer erhalten laut Stadt je nach Vorkenntnissen und Alter eine Aufwandsentschädigung.

Basteln und Spielen

„Die Hauptaufgabe der Betreuerinnen und Betreuer ist, da zu sein“, sagt die Lehramtsstudentin. „Wer sich mehr zutraut, darf selbstständig Bastelangebote oder Spiele anbieten.“ Das verpflichtende Vorbereitungswochenende findet am 31. Mai und 1. Juni statt.

Die Betreuer erhalten unter anderem einen Erste-Hilfe-Kurs. Außerdem werden erlebnispädagogische Angebote gezeigt, die später in den Ferienwochen zum Einsatz kommen können. Der gewinnbringende Workshop „Nähe und Distanz“ findet laut Mitteilung wie 2024 wieder statt: „Wir werden super vorbereitet auf die Arbeit mit den Kindern. Und auch während des Ferienprogramms werden wir immer zu 100 Prozent unterstützt“, erinnert sich die 21-Jährige.

Das Mindestalter für Bewerber ist 14 Jahre, es werden aber auch explizit Betreuer über 16 und über 18 Jahren gesucht. Die Stadtranderholung ist als Praktikumsstelle für die Erzieherausbildung anerkannt.

Weitere Informationen gibt es unter

www.offenburg.de/ferienspass