Im Massenstart verschaffte sich die 18-jährige Schwarzwälderin eine gute Ausgangsposition, beim 5-km-Langlauf musste sie sich nur drei Norwegerinnen geschlagen geben. Ida Marie Hagen siegte in 16:42,7 Minuten – 42,6 Sekunden schneller als Nathalie Armbruster, der nur 1,4 Sekunden zu Marte Leinan Lund auf Podestrang 3 fehlten.
Neuschnee verhindert Springen
Doch dann verhinderte zu viel Neuschnee das entscheidende Springen. Daher wertete die Jury den PCR (Provisional Competition Round) vom Donnerstag als entsprechenden Sprung. So blieb Platz 4 für Nathalie Armbruster: „Das ist kein schlechtes Ergebnis“, sagte sie in der ARD, war indes enttäuscht, „keinen besseren Sprung machen zu können“. Beim PCR war sie bei 83 Metern gelandet und Gyda Westvold Hansen disqualifiziert worden, weshalb ihr 2. Rang aus dem Langlauf nun wertlos blieb. Hagen siegte souverän vor der starken japanischen Springerin Huraka Kasai und der Finnin Minja Korhonen, die knapp Nathalie Armbruster hinter sich ließ.
Hinter Hagen (200 Punkte) und Hansen (170) ist Armbruster (145) in der Gesamtwertung Dritte vor dem heutigen vierten Weltcup-Wettkampf.