Im Rahmen des Rosenmontag-Kindernachmittags (wir berichteten) bat Daniel Frank, Vorsitzender des Narrenclubs Ebersweier den Vorsitzenden der Bürgerstiftung Durbachtal, Manfred Musger, auf die Bühne. „Wir, der Narrenclub und dessen Förderverein, sind sehr froh zwei Mal eine tolle Spende vom Bürgerverein empfangen zu haben!“, sagte Frank.

Bereits im Jahr 2022 erhielten die äußerst aktiven Vereins- und Fördervereinsmitglieder 1000 Euro. Kürzlich überwies die Bürgerstiftung noch einmal 2000 Euro. Mit dieser Finanzspritze unterstütze die Durbacher Bürgerstiftung die umfangreiche Brauchtumspflege und Jugendarbeit des Narrenclub, sagte Manfred Musger.: „Mit Eurer tollen Jugendarbeit vermittelt Ihr die Tradition des Brauchtums an die nächste Generation!“, sagte Musger.

Auch Wolfgang Stutz und Lea Morgenthaler dankten im Namen der Aktiven und Kinder für die großzügige Förderung der Bürgerstiftung. Stutz ist Vorsitzender des Fördervereins. Lea Morgenthaler moderierte kurzweilig und mit viel Schwung den Kindernachmittag. Seit einigen Jahren trainiert sie verschiedene Ballettgruppen des NCE.

Hintergrund

Die Stiftung

Die 2017 gegründete Bürgerstiftung dient dazu, in Durbach lokale Maßnahmen und Projekte in den Bereichen Jugend- und Seniorenarbeit, Wohlfahrtspflege, Kultur, Sport, Heimatpflege, Denkmalschutz und der – bezogen auf die Gemeindepartnerschaften – internationalen Verständigung zu fördern, soweit sie nicht Pflichtaufgaben der politischen Gemeinde sind. Seit 2018 hat sie bereits 65.000 Euro für Förderzwecke ausgegeben. Sie kommen aus den Erträgen vom Stiftungskapital, Spenden und dem Erlös aus dem Stifterweinverkauf. Der Stifterwein ist bei der Durbacher Winzergenossenschaft erhältlich.