Ortenau

Trotz Coronavirus: AfD hält an Bundesparteitag in Offenburg fest

dpa
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
09. March 2020

© © dpa

Die AfD will ihren für Ende April geplanten Bundesparteitag trotz der Verbreitung des neuartigen Coronavirus in Deutschland nicht absagen. Nach derzeitiger Planung werde der für den 25. und 26. April geplante Parteitag in Offenburg wie vorgesehen stattfinden, sagte ein Sprecher der Partei am Montag auf Anfrage.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte am Wochenende empfohlen, um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern abzusagen. Zu dem Parteitag sind 600 Delegierte eingeladen, hinzu kommen Gäste und Journalisten. Die AfD will den Parteitag nicht absagen. 

Die AfD will in Offenburg über ein sozialpolitisches Konzept entscheiden. Ein Leitantrag, in dem es vor allem auch um die Zukunft der Finanzierung der Rente geht, war nach Angaben aus Parteikreisen am vergangenen Wochenende in Erfurt besprochen worden.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Ortenau

Diskutierten die wichtigsten Wahlkampfthemen (von links): Mittelbadische Presse-Redaktionsleiter Jens Sikeler, Johannes Fechner (SPD), Johannes Rothenberger (CDU), Ann-Margret Amui-Vedel (Grüne), Martin Gassner-Herz (FDP), Taras Maygutiak (AfD), Amelie Vollmer (Linke) und Simon Allgeier, Leiter der Regionalredaktion.
vor 1 Stunde
Offenburg
Beim Ortenau-Forum der Mittelbadischen Presse diskutieren die Direktkandidaten von SPD, CDU, Grünen, FDP, AfD und Linken über Migration, die Wirtschaft und die Verteidigungspolitik. Die Bundestagswahl am Sonntag wird zeigen, wer überzeugen konnte.
 „Anhaltend hohe Strompreise stellen für uns eine massive Belastung dar. Sie sind ein eindeutiger Nachteil im internationalen Wettbewerb“: Die Stahlproduktion bei den Badischen Stahlwerken ist energieintensiv.
vor 2 Stunden
Kehl
Die Badischen Stahlwerke in Kehl blicken zurück: 2024 war ein weiteres Jahr unter schwierigen Vorzeichen. Die hohen Energiekosten sowie der anhaltende Rückgang von Baugenehmigungen haben starke Auswirkungen auf den Betonstahl-Produzenten.
Die frühere Profi-Boxerin Regina Halmich erhält als dritte Frau die «Goldene Narrenschelle».
vor 8 Stunden
Rust
Seit 2006 wird sie vergeben. Inzwischen zählt die Verleihung zu einem der Höhepunkte der schwäbisch-alemannischen Fastnacht. Und doch ist die Preisträgerin in gewisser Hinsicht eine Ausnahme.
Der Beschuldigte wurde mit Handschellen hereingeführt.
vor 9 Stunden
Ortenau
Der Prozess gegen einen Mann, der sich wegen Stalking verantworten muss, wird nicht öffentlich verhandelt. Dafür setzte sich der Anwalt des 33-Jährigen ein.
vor 10 Stunden
Ettenheim
Ein 16-Jähriger attackierte im Oktober 2024 einen Mitschüler in einer Ettenheimer Schule mit einem Messer. Durch eine Notoperation überlebte das Opfer die Tat. Nun hat die Staatsanwaltschaft Offenburg Anklage gegen den Tatverdächtigen erhoben.
vor 11 Stunden
Viele haben niedrigstes Sprachniveau A1 nicht erreicht
Knapp die Hälfte der Flüchtlinge aus der Ukraine in der Ortenau hat noch nicht das niedrigste Deutsch-Sprachniveau A1 erreicht. Darüber hat der Sozialausschuss des Kreistags diskutiert.
Hubert Schultis betreibt seit 44 Jahren eine Holzschnitzerei in Haslach. Seine Spezialität sind Fasnachtsmasken.
vor 14 Stunden
Der Mann hinter der Maske
Schon mehr als 4700 Masken für Fasnachtszünfte und -vereine aus ganz Baden-Württemberg hat Holzschnitzer Hubert Schultis hergestellt. Der Haslacher erzählt von seinem Handwerk.
Die Podiumsdiskussion findet am 18. Februar im Offenburger Freiraum statt.
18.02.2025
Ortenau
Am 18. Februar diskutieren Jens Sikeler, Redaktionsleiter der Mittelbadischen Presse, sowie Simon Allgeier, Leiter der Regionalredaktion, mit fünf Kandidaten aus dem Kreis unter dem Motto „Ortenau wählt: Bundestagskandidaten im Schlagabtausch“. Der Einlass ist frei.
In der Hauptstraße nahe der Kirche in Schwanau-Nonnenweier wurde eine Granate gefunden.
18.02.2025
Schwanau
Nachdem am Dienstag eine Granate nahe einer Kirche in Schwanau-Nonnenweier gefunden worden ist, war das Kampfmittelbeseitigungsdienst im Einsatz. Die Granate konnte kontrolliert gesprengt werden.
Das Hauptzollamt Offenburg hat Gastronomiebetriebe geprüft (Symbolbild).
18.02.2025
Ortenau
Mehrere Finanzkontrollen wurden durch das Hauptzollamt Offenburg in der Ortenau durchgeführt. Die Beamten hatten Einiges zu beanstanden. Ein Täter versuchte gar sich vor der Polizei zu verstecken.
Der Kreis bittet seine Kommunen stärker zur Kasse. Diese wiederum reagieren mit Einsparungen, die mancherorts auch zulasten der Bürger gehen dürften.
17.02.2025
Jetzt ist Sparen angesagt
Rund 13,6 Millionen Euro fehlen den Großen Kreisstädten 2025 durch die Erhöhung der Kreisumlage um vier Punkte. Die Sparbemühungen der Kommunen werden auch die Bürger spüren.
Ortenauer Genuss-Regionen wie Durbach mit seinem Schloss Staufenberg (Foto) werden bei Touristen immer beliebter.
17.02.2025
Offenburg
Bei Übernachtungen und Gästeankünften hat die Ortenau im vergangenen Jahr Rekordzahlen verzeichnet. Besonders hoch ist der Anstieg bei Reisenden aus dem europäischen Ausland.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Die Geschäftspartner Samuel Kärcher (links) und Richard Schuler setzen auf Sicherheit am Kapitalmarkt.  
    vor 20 Stunden
    Kärcher & Schuler Capital Management GmbH berät
    Wie kann ich sinnvoll und vor allem risikoarm Kapital anlegen? Kann ich überhaupt ohne Verlustrisiken investieren? Die Finanzexperten der Kärcher & Schuler Capital Management GmbH wissen, wie das gelingen kann.
  • Sängerin und Songwriterin Kemi Cee eröffnet am 30. Januar, ...
    22.01.2025
    XXL Afterwork – Season Opening im Hotel Liberty
    XXL-Afterwork-Season-Opening am Donnerstag, 30. Januar, im Hotel LIBERTY, mit musikalischem Highlight. Das LIBERTY lädt zusammen mit reiff medien zu einem entspannten Feierabend mit Networking, Live-Musik und kulinarischen Genüssen ein.