Fabian Huber und Vincent Augustin haben vor sieben Jahren in Oberkirch die Firma MYVELO gegründet. Heute mischt das junge Unternehmen in der Branche kräftig mit – ein klarer Beweis dafür ist die neue Zusammenarbeit mit dem renommierten Technologiekonzern Bosch.

Im Juli werden die neuen Motoren von Bosch offiziell auf den Markt kommen – bei MYVELO sind sie bereits jetzt in zahlreichen E-Bike-Modellen verbaut. „Die Motoren von Bosch sind kleiner, leichter, leiser und bringen mehr Power“, erläutert Vincent Augustin. „Und sie sind weniger verschleißanfällig“, ergänzt Fabian Huber. Die Motorauflegung sei außerdem so schlank, dass man kaum noch sehe, dass es sich bei dem Fahrrad um ein E-Bike handle.

MYVELO gehört zu den ersten Fahrradherstellern, die die neue Bosch-Technologie verbauen – ein bedeutender Schritt. Denn die Integration der neuen Antriebssysteme war mit aufwendigen Anpassungen an die Vielzahl eigener Rahmenmodelle verbunden. Das gesamte Team hat dafür in den vergangenen Monaten enorme Arbeit geleistet. Die Vorteile für die Kunden sind dabei spürbar: höhere Reichweite, mehr Fahrkomfort und ein natürliches Fahrgefühl.

Die Kooperation mit Bosch zeigt auch: MYVELO ist erwachsen geworden. Als junges Unternehmen aus der Region hat man sich mittlerweile das Vertrauen eines der größten Hersteller der Branche erarbeitet. Um Partner von Bosch zu werden, braucht es nicht nur eine gewisse Abnahmemenge, sondern auch professionelles Marketing, ein starkes Markenbild und Präsenz am Markt – all das kann MYVELO heute vorweisen. Auch in die Entwicklung steckt das Unternehmen viel Energie. Das zeigt auch das neue Elektrorad aus Carbon, das weniger als 15 Kilo auf die Waage bringt und mit Riemenantrieb, Heckmotor und Automatikschaltung zu überzeugen weiß.

Der Wachstumskurs des Unternehmens zeigt sich auch in Zahlen: Inzwischen zählt das Team, inklusive Aushilfen, 18 Mitarbeitende. Auch der Umsatz entwickelt sich kontinuierlich nach oben. Vertrieben werden die hochwertigen E-Bikes zum Großteil online – doch der stationäre Handel kommt nicht zu kurz: Im Flagship-Store in Oberkirch beraten die MYVELO-Experten Kunden aus einem großen Einzugsgebiet, das bis nach Österreich und in die Schweiz reicht.

Und es geht weiter: Bald eröffnet MYVELO einen zweiten Store am Starnberger See. Der Standort Oberkirch bleibt jedoch das Herz des Unternehmens. „Alles, was wir tun, entsteht hier in Oberkirch“, betont Fabian Huber. Die Partnerschaft mit Bosch passt dabei auch geografisch bestens: Die neuen E-Bike-Motoren wurden im nahegelegenen Bühl entwickelt – ein echtes Produkt aus dem „Ländle“. Im Flagship-Store sowie online denkt MYVELO auch an die jüngsten Radler. Die Kinderräder sind besonders leicht, hochwertig verarbeitet und verfügen über hydraulische Scheibenbremsen.

Während bei den Kunden von MYVELO Fahrräder mit Antriebssystemen sehr gefragt sind, kommt ein anderer Zweig des Unternehmens ausschließlich mit Muskelkraft voran – und das sehr erfolgreich. Mit dem MYVELO Pro Cycling Team mischt MYVELO seit vergangenem Jahr bei nationalen und internationalen Profiradrennen mit und fährt dabei mehr als respektable Ergebnisse ein. Bei der Tour du Doubs fuhr Jan Sommer bei der Sprintwertung den ersten Trikoterfolg ein. Beim Grand Prix in Vorarlberg sicherte sich das Team mit dem 8. Platz die ersten UCI-Weltranglistenpunkte.

Kompakt

MYVELO

Geschäftsführung: 
Vincent Augustin
und Fabian Huber 

Produkte: Trekking E-Bikes, E-Mountainbikes, E-Bike Fully, E-Bike Damen und Herren, E-Bike Klapprad & Elektro Faltrad, City E-Bikes, SUV E-Bikes, Singlespeed E-Bike, Fatbikes, Fahrräder, Gravel Bikes, Triathlonrad, Crossbikes & Fitnessbikes, Kinderräder

Standort: Oberkirch, 
Südring 10

Kontakt:
Telefon 07802/4745

myvelo.de

Von Katharina Reich