Bilanz 2024

„Es ist toll, was ihr leistet“, so die stellvertretende BiberacherBürgermeisterin Sigrid Armbruster bei der Mitgliederversammlung des TVBiberach im Badischen Hof in Prinzbach statt. Der Vorsitzende Bruno Ramsteiner führte durch die Versammlung und wies zum wiederholten Mal auf den fortbestehenden Trainermangel hin. Zwar konnten mit Unterstützung des TVB drei Übungsleiter die Trainerlizenz erlangen. Trotzdem schreitet der Anstieg der Mitgliederzahlen unaufhaltsam voran, und der Bedarf an motivierten Übungsleitern ist so groß wie nie zuvor.

Abzüglich Vereinsaustritte konnte der Verein im Jahr 2024 wieder 28 neue Mitglieder gewinnen. Damit kletterte die Mitgliederzahl am Jahresende auf insgesamt 856 – ein erneuter Höchststand. Die Hälfte der Neuanmeldungen fiel allein auf die Gruppen des Mutter-Kind-Turnens.

Mittlerweile sind dort 80 Kinder angemeldet. Auch die Tanzgruppen erhalten stetig Zuwachs. Mehr als 70 Teilnehmer sind hier aktiv. Zudem bietet der Verein seit Ende März ein neues Trainingsprogramm an: Unter der Leitung von Dawina Ramsteiner können Interessierte ab 16 Jahren an einem Bauch-Beine-Po- bzw. Figurtraining teilnehmen, das einmal pro Woche am Freitagabend ab 18.30 Uhr in der Sporthalle stattfindet.

In interessanten Berichten von Ursula Ramsteiner (Leichtathletik) und Martina Fernandez (Turnen) konnten sich die Zuhörer ein Bild über das vergangene Vereinsjahr machen.

Dabei hoben beide den Anstieg der Aktiven lobend hervor, wiesen aber zugleich auf einen Trend hin: „Die Eltern wollen nicht mehr mit ihren Kindern zu Wettkämpfen fahren“ bemängelte Ursula Ramsteiner. „Viele der Athleten nehmen nur noch an ein bis zwei Wettkämpfen pro Jahr teil, obwohl viel mehr Möglichkeiten bestünden.“ Martina Fernandez konnte über ihren Bereich TurnenÄhnliches berichten.

Dennoch: Insgesamt wurden mit 384 aktiven Sportlern 36 Wettkämpfe besucht, wobei die meisten Aktiven im Kinderbereich sind. Die meisten Wettkämpfe besucht haben Luciano Wälde, Matthias Becker und Erna Antritter mit jeweils elf. Diverse Meistertitel haben Sportler des TV Biberach nach Hause geholt.

Das Finanzjahr 2024 schloss mit einem finanziellen Verlust, erläuterte die Schatzmeisterin Nadine Hubert in ihrem Bericht. Das liege zum einen an größeren Ausgaben wie die Spiegelwand im Fitnessraum für die Tanzgruppen, zum anderen auch an der Trainer- und Helfervergütung. Da die Einnahmen des Vereins die Ausgaben nicht mehr decken, wurde über eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge diskutiert. Sie werden um 25 Prozent erhöht. Demnach steigt der Familienbeitrag von 60 auf 75 Euro und für einen Erwachsenen von 40 auf 50 Euro pro Jahr.

Vorstandstrio bestätigt

Neuwahlen standen ebenfalls an. Vereinsvorsitzender BrunoRamsteiner mit seinen zwei Vertretern Sabine Maurer und Jürgen Wälde wurden in ihrem Amt bestätigt. Nach 36 Jahren als Beisitzer wurde Christine Schneider aus dem Vereinsrat verabschiedet. Zu seiner Überraschung erhielt Vereinsvorsitzender Ramsteiner die Silberne Ehrennadel vom Deutschen Leichtathletikverband für seine Motivation und sein hohes Maß an Engagement.

Weitere Ehrungen gingen an Jonas Ramsteiner, Egon Rehm (Bronzene Ehrennadel). Die Silberne Ehrennadel erhielten Guido Falk, Eleanor Geiger, Ralf Geiger, Anneliese Holzenthaler und Christoph Smithson. Die Goldene Ehrennadel ging an Barbara Gißler und Marianne Riedel. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Wolfgang Bösinger geehrt. Neue Ehrenmitglieder sind Sieglinde Berger und Brunhilde Gißler.

Die Goldene Ehrennadel des BLV erhielten Christine Schneider und Bernhard Rosenfelder, Vorsitzender Bruno Ramsteiner wurde mit der Silbernen Ehrennadel des DLV ausgezeichnet.