Tischtennis

Am vergangenen Wochenende fanden in Albstadt-Tailfingen die baden-württembergischen Tischtennis-Meisterschaften der Damen und Herren statt. Am Samstag stand das Qualifikationsturnier für die Endrunde am Sonntag an.

Lena Fritz und Sabrina Himmelsbach behielten in ihren Gruppen jeweils die weiße Weste, sodass sie für das entscheidende Ausscheidungsspiel nach der Gruppenphase als Gruppenerste gute Chancen auf die Qualifikation für den Sonntag hatten. Himmelsbach siegte dann souverän mit 3:1 gegen Anne Dufner (Deuchelried), Fritz machte es mit 11:9 im Entscheidungssatz gegen Natalie Weichel (Metzingen) deutlich spannender. Im Doppel war für die beiden nach ihrem Erstrundensieg dann gegen die späteren Sieger Bao Chau Elisa Nguyen/Alexandra Schankula (Ettlingen/Stuttgart) Endstation.

Bei den Herren landeten ausgerechnet Melih Özdemir und Nick Do in derselben Gruppe. Normalerweise ist ein vereinsinternes Aufeinandertreffen in der Gruppenphase ausgeschlossen, jedoch liegt Özdemirs Jugendspielberechtigung beim TV Calmbach, welche bei der Auslosung ausschlaggebend war. Im direkten Duell der beiden Teamkollegen siegte Özdemir mit 3:1 und sicherte sich als Gruppenerster das entscheidende Spiel um einen Platz für Sonntag, das er gegen Stefan Lamm (Hüfingen) 3:1 gewann. Nick Do schied als Gruppendritter vorzeitig aus. Im Doppel schaffte er es mit Gunter Schmid (Kenzingen) unter die letzten 32, für Melih Özdemir mit Partner Ibrahim Morina (Friesenheim) war bereits eine Runde früher Schluss.

Der zweite Tag begann mit der Einzel-Gruppenphase. Özdemir konnte nochmals einen Sieg verbuchen, jedoch reichte es für das Weiterkommen durch eine 2:3-Niederlage gegen Marcel Eisenmann (Unteröwisheim) nicht. Ebenfalls knapp mit 2:3 unterlag Lena Fritz gegen Elisabeth Kronich (Altburg), sodass es bei ihr ebenfalls nur bei einem Gruppensieg blieb, der nicht zum Weiterkommen ausreichte. Sabrina Himmelsbach erwischte eine schwere Auslosung, unter anderem traf sie auf die spätere Siegerin Bao Chau Elisa Nguyen, sodass kein Erfolgserlebnis gelang.

Mit dabei an Tag zwei waren nun auch die Hohberger Regionalliga-Akteure Cosmo Schmitt und Marcel Neumaier, die bereits auf der Liste der Vornominierten standen. Schmitt konnte sich durch den Gruppensieg eine gute Ausgangslage für das Achtelfinale verschaffen. Neumaier patzte in seiner Gruppe gegen den stark aufspielenden Altmeister Detlef Stickel (Tuttlingen) in einem engen Spiel (2:3) und schloss die Gruppenphase somit auf Rang zwei ab. Im Achtelfinale traf er dann auf seinen Doppelpartner Vladimir Anca (Luxemburg), jedoch musste er die Stärke seines Gegners nach einem umkämpften 1:3 anerkennen.

Besser lief es dafür bei Schmitt, der gegen Dennis Tschunichin (Kleinsteinbach/Singen) in vier Sätzen siegte und somit ins Viertelfinale vorstoßen konnte. Hier hielt der Youngster auch gegen den ehemaligen Vize-Europameister Torben Wosik (Berlin/Staig) gut mit, auch wenn dieser am Ende mit 3:0 die Oberhand behielt.

Im Doppel agierte Cosmo Schmitt an der Seite von Ex-TTSFler Michael Pfeiffer (Odenheim). Das Duo harmonierte gut und schlug im Viertelfinale die Links-Rechts-Paarung Tom Duffke/Manuel Prohaska (beide Staig), unterlagen jedoch im Halbfinale gegen die Favoriten Florian Bluhm/Julian Mohr (beide Neckarsulm). Bis ins Finale spielten sich Marcel Neumaier und Vladimir Anca, die in einem umkämpften Spiel mit tollen Ballwechseln das Neckarsulmer Duo zwar oft in Bedrängnis brachten, jedoch verlor man die entscheidenden Punkte am Ende des vierten Satzes, sodass man den Gesamtsieg zwar verpasste, aber dennoch einen ordentlichen zweiten Platz belegte.