Linx

Mit einem feierlichen Mittagessen im Restaurant Hauszeit in der World of Living verabschiedete WeberHaus neun der insgesamt 22 Mitarbeiter am Standort Linx, die in den Ruhestand gehen. Aus verschiedenen Gründen waren einige geladene Gäste verhindert. Gemeinsam mit der Familie Weber ehrte das Unternehmen die beeindruckende Lebensleistung und langjährige Betriebszugehörigkeit der scheidenden Kollegen, teilt der Linxer Fertighaushersteller mit.

Die geladenen Gäste wurden von den geschäftsführenden Gesellschaftern Hans Weber und Heidi Weber-Mühleck verabschiedet. In persönlichen Worten würdigten sie das Engagement und den Einsatz, der das Unternehmen über viele Jahrzehnte geprägt habe. Neben emotionalen Momenten und dankbaren Rückblicken durften sich die Ruheständler über Abschiedsgeschenke freuen.

Teil des Firmenerfolgs

Zusammen repräsentieren die 22 Mitarbeiter beeindruckende 715 Jahre Betriebszugehörigkeit. „Diese Zahl zeigt, wie sehr unsere Mitarbeitenden mit Weber-Haus verbunden sind. Ihre Treue und ihr Engagement sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolges. Dafür möchten wir von Herzen Danke sagen“, wird Hans Weber in der Pressemitteilung zitiert.

Ein Highlight war die Ehrung von Lothar Müller aus Rheinau, der mit sagenhaften 49 Jahren Betriebszugehörigkeit die längste Zeit der Neurentner im Unternehmen verbrachte. Ihm dicht auf den Fersen folgten Uwe Urban und Harald Müll, ebenfalls aus Rheinau, die jeweils auf 48 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken.

Die verabschiedeten Rentner sind: Lothar Müller (49 Jahre), Uwe Urban (48), Harald Müll (48), Peter Dupps (45), Rolf Kopf (44), Roland Mozerski (44), Alfred Kirn (43), Wolfgang Fuchs (43), Rita Moster (36), Manfred Buchholz (34), Heinz Haag (33), Frank Hanusch (33), Markus Litterst (33), Frank-Detleff Wulff (32), Peter Galenziowski (31), Gérald Bitz (25), Jürgen Peter (24), Mario Wiederrecht (24), Robert Sesiani (18), Dietmar Dahlem (16) und Heike Koptisch (12).