Angeklagt war ein 26-jähriger Somalier

Rentner zum Pflegefall geprügelt: Das ist das Urteil

all/maj
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
22. November 2019
Show linked article
Das Bild zeigt den Angeklagten am ersten Verhandlungstag.

Das Bild zeigt den Angeklagten am ersten Verhandlungstag. ©Ulrich Marx

Seit dem 15. Oktober wird vor dem Landgericht Offenburg gegen einen heute 26-jährigen Mann aus Somalia verhandelt. Ihm wurde vorgeworfen, am 16. Mai einen Rentner in Offenburg zum Pflegefall geprügelt zu haben. Jetzt wurde das Urteil gesprochen.

Ein Rentner wird am 16. Mai in Offenburg so schwer verprügelt, dass er seither ein Pflegefall ist. Verantwortlich dafür ist ein heute 26-jähriger Mann aus Somalia. Seit dem 15. Oktober wird gegen ihn vor dem Offenburger Landgericht verhandelt. Heute, Freitag, wurde das Urteil gesprochen.

Demnach wird der Somalier in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht. Wie lange das sein wird, ist unklar und hängt vom Heilungsverlauf ab. Denn: Der Angeklagte litt zum Zeitpunkt der Tat unter einer psychischen Erkrankung, wie ein der Psychiater Stephan Bork im Laufe des Verfahrens gesagt hatte. Der Angeklagte gilt somit als schuldunfähig.

 

Mehr zum Verfahren:

Söhne des Opfers reagieren geschockt auf das Gutachten

Verlobte des Angeklagten sagt aus

Angeklagter gesteht die Tat

 

Bork hatte vor Gericht allerdings gesagt, dass eine ambulante Behandlung des Angeklagten ausreiche. Laut Bork wäre das „ausreichend für ein verantwortungsvolles Risikomanagement“. Er begründete das auch damit, dass der Somalier ein Medikament mit Depot erhält, dessen Wirkung mehrere Wochen anhalte. 

Das Gericht entschied sich aber letztlich gegen eine ambulante Behandlung und für die Unterbringung in einer Psychiatrie. Theoretisch könnte es sein, dass der Somalier aus dieser nie wieder herauskommt.

  • Die ausführliche Begründung des Urteils und weitere Details vom letzten Verhandlungstag lesen Sie im Laufe des Tages auf Baden Online.

Mehr zum Thema

Weitere Artikel aus der Kategorie: Ortenau

Oberacherns Kevin Gießler (r.) im Laufduell um den Ball mit Reutlingens Jonas Vogler (l.).
vor 19 Stunden
Fußball-Oberliga Baden-Württemberg Männer
Keinen Sieger sahen die 370 Zuschauer bei der insgesamt 20. Oberliga-Auflage zwischen den Fußballern des SV Oberachern und des SSV Reutlingen. Nach zwei grundverschiedenen Halbzeiten trennten sich beide Team mit einem am Ende leistungsgerechten 1:1 (0:1).
29.03.2025
Ortenau
Die Mittelbadische Presse möchte ihr digitales Angebot weiter verbessern. Wie zufrieden sind die Leserinnen und Leser schon jetzt und welche Wünsche haben sie? Dazu gibt es nun eine Umfrage.
Pfandleiher Axel Zorr hat Pfandkredit Offenburg bekannt gemacht: Er wirkt in "Kings Of Cash – Die Pfandleiher" beim Sender Dmax mit.
28.03.2025
Reportage
Eine ehemalige Bank als Bühne, ein junger Offenburger mit Showtalent und eine TV-Serie, die ein Hinterzimmer-Business ins Rampenlicht rückt – die Story zwischen schnellen Deals, schrägen Pfändern und schillerndem Unternehmergeist.
Sondereinsatzkräfte im Offenburger Industriegebiet
28.03.2025
Kommentar
Auf einem Offenburger Parkplatz geraten zwei Gruppen in Streit, dann wird scharf geschossen. Eskaliert hier gerade ein Bandenkrieg? Nein, sagen die Ermittler – halten sich aber mit Informationen bedeckt. Redakteur Simon Allgeier hat dazu eine klare Meinung.
Friedrich Merz steht bundesweit in der Kritik bei der CDU-Basis. 
28.03.2025
Ortenau
Kompromisse bei der Schuldenbremse und bald auch beim Thema Migration? CDU-Mitglieder aus der Ortenau berichten über die Lage an der Basis angesichts der Koalitionsgespräche.
Ab Freitag, 28. März, müssen viele Zugpendler und Fahrgäste im Regionalverkehr südlich von Offenburg auf Ersatzbusse umsteigen. Und im Fernverkehr geht ab Freitagabend, 23 Uhr, für mehrere Wochen gar nichts mehr.
27.03.2025
Massive Einschränkungen im Zugverkehr bei Offenburg
Der Zugverkehr insbesondere zwischen Offenburg und Lahr ist ab Freitag, 28. März, wegen Bauarbeiten stark beeinträchtigt. Auch über Ostern gibt es viele Einschränkungen. Die DB baut bei Offenburg unter anderem zusätzliche Weichen ein.
27.03.2025
Ortenau
Zu einem Unfall zwischen zwei Fahrzeugen ist es am Donnerstag auf der A5 Höhe Ottersweier gekommen. Der linke und mittlere Fahrstreifen mussten gesperrt werden. Die Autofahrerinnen verletzten sich nur leicht.
Eröffneten das Sozialpädiatrische Zentrum in Offenburg (von links): Nicola Kuhnke, Claudia Bauer-Rabe, Patrick Gerner, Martina Bregler (Vorsitzende des Fördervereins Kinderklinik), Thorsten Erny und Mauritia Mack.
27.03.2025
Offenburg
Das neu eingerichtete Sozialpädiatrische Zentrum in Offenburg ist am Dienstag feierlich eingeweiht worden. Es soll Kinderärzte entlasten und die Versorgung der Kleinsten im Kreis verbessern.
Weil die Böden in der Ortenau überwiegend lehmhaltiger sind als der leichtere Sandboden im Raum Karlsruhe werden die ersten Spargeln in der Ortenau meist etwas später als in Nordbaden gestochen.
27.03.2025
Ernte des königlichen Gemüses steht kurz bevor
Spargel und Erdbeeren sind nach dem Winter oft herbeigesehnte Symbole für den Frühling. Etwa in Nordbaden können sich die Menschen bereits über regionalen Spargel freuen. Auch in der Ortenau soll der erste Spargel bald geerntet werden.
26.03.2025
Ortenau
Zu einem Flächenbrand ist es am Samstagnachmittag gegen 14 Uhr unmittelbar hinter dem Hotel Schliffkopf an der Schwarzwaldhochstraße gekommen.
Spitzenreiter bei den Skiliften in der Region war das Seibelseckle mit 76 Betriebstagen. (Archivfoto)
26.03.2025
Sehr kalt, aber zu trocken
Für die Liftbetreiber in der Region endet eine durchwachsene Wintersportsaison. Einigen haben die Schneekanonen ein gutes Ergebnis eingebracht. Fast bei allen lief es besser als im Vorjahr.
Unter anderem mit einer Manipulationssoftware soll ein Gastwirt aus dem Achertal getrickst und damit Steuern hinterzogen haben.
25.03.2025
Ortenau
Ein Gastwirt aus dem Achertal soll Steuern hinterzogen haben. In erster Instanz wurde er zu einer Haftstrafe verurteilt. Wird die Schadenssumme reduziert, könnte er glimpflicher davonkommen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • C-Rock ist eine echte Institution der deutschen Clubszene und legt am 13. März im LIBERTY in Offenburg auf.
    07.03.2025
    Afterwork-Party im LIBERTY mit Top-DJs und Networking
    Endlich wieder Feierabend in Freiheit! Gemeinsam mit reiff medien lädt das LIBERTY am Donnerstag, 13. März, zur nächsten XXL-Afterwork-Party ein. Mit dabei sind die DJs Martin Elble und C-Rock – dazu gibt’s Special Drinks, feine Tapas und tolle Weine.
  • Die Geschäftspartner Samuel Kärcher (links) und Richard Schuler setzen auf Ertrag, Sicherheit und Flexibilität bei den Anlagestrategien.
    26.03.2025
    Anlageberatung von Kärcher & Schuler Capital Management GmbH
    Wie man mit 500.000 Euro ein planbares Einkommen erzielt: Samuel Kärcher und Richard Schuler nennen Alternativen zum klassischen Festgeld und Sparbriefanlagen.
  • Vincent Augustin (rechts) und Fabian Huber haben sich mit der Gründung von MYVELO vor sieben Jahren einen Traum erfüllt.⇒Foto: Christoph Breithaupt 
    21.03.2025
    MYVELO: Leidenschaft für Qualität und Fahrspaß
    Rennradsportler Fabian Huber und Vincent Augustin haben mit MYVELO ihre Passion zum Beruf gemacht. In Oberkirch entwickeln sie hochwertige Räder mit Komfort, Sicherheit und neuester Technik. Am verkaufsoffenen Sonntag, 30. März, gibt es einen Blick hinter die Kulissen.