Offenburg

Vom Supermarkt zum angesagten Club: Der Freiraum feiert Geburtstag

Bettina Kühne
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
06. Dezember 2022
Freiraum-Betriebsleiter Nicolas Braun (links) und Geschäftsführer Marco Maier feiern mit den Gästen am Samstag neun Jahre Freiraum.

Freiraum-Betriebsleiter Nicolas Braun (links) und Geschäftsführer Marco Maier feiern mit den Gästen am Samstag neun Jahre Freiraum. ©Privat

Am Samstag steigt die Fete zum neunjährigen Bestehen: Geschäftsführer Marco Maier erinnert sich zurück und freut sich auf 2023, wenn der Freiraum nach dem Brand wieder top dasteht.

Corona und dann noch ein Brand – eine kleine Weile hat das Freiraum-Team überlegt, ob man den Geburtstag da überhaupt feiern will. Aber ja: Am Samstag, 10. Dezember, steigt die Fete mit Sektempfang, Häppchen, Gewinnspiel und Überraschungen. Geschäftsführer Marco Maier und Betriebsleiter Nicolas Braun erinnern sich zurück – und freuen sich auf 2023.

Neun Jahre Freiraum, das ist eine Erfolgsgeschichte, aber auch zwei Jahre Corona und ein Brand. Waren Sie mal nahe dran, das Handtuch zu schmeißen?

Manchmal fragen die Leute auch, ob man nicht zu alt wird und mal etwas Richtiges machen möchte...! Da steckt so viel Energie und Herzblut drin, dass man wirklich nicht ans Aufgeben denkt. Man krempelt eben die Ärmel hoch und macht ein halbes Jahr Bauleitung statt Programm.

Wie kam man damals überhaupt auf die Idee, in einem ehemaligen Supermarkt einen Club zu eröffnen?

- Anzeige -

Zunächst war die Fläche in der gepachteten Immobilie nur Lager für die Etage Eins. Da diese viel Zuspruch fand, überlegte man neu: Die Idee für den Freiraum entstand, weil wir sicher waren, dass der Raum viel mehr sein kann als eine Disko: Bürgermeisterempfänge und Hochzeiten, Flohmärkte und Messen, Firmenevents und Feiern: Der Freiraum bietet Platz für vieles, und 2023 wird das auch wieder anlaufen. 

Warum haben die Gäste erst ab 21 Jahren Zutritt?

Wir wollten einfach den Spagat schaffen und nicht nur die ganz Jungen von 18 bis 30 ansprechen: Im Freiraum soll sich wirklich jeder wohlfühlen und kommen, wie er ist. Es gibt keinen Dresscode, am Einlass wollen wir nur den Ausweis oder Führerschein sehen. Ohne offizielles Dokument kommt keiner rein. Das mit dem Alter diskutiert das Team übrigens regelmäßig und findet es weiterhin passend. Es gilt ja nur für die Disko – alles andere steht auch den Jüngeren offen.

Ist der Freiraum nach dem Brand wieder ganz da?

Besonderheiten, die uns ausgemacht haben, wie die perfekte Soundanlage oder die LED-Beleuchtung, konnten noch nicht wieder installiert werden. Das liegt am Fußboden, der extrem gelitten hat: Im Februar schließen wir vier Wochen, dann kommt der neue rein. Wenn er nach zwei Wochen trocken ist, kommt die LED-Decke, die neben der Backsteinwand das Ambiente besonders machen, wieder. Und dann wird am 1. April große Eröffnung gefeiert.

Jetzt ist erst einmal Geburtstag: Worauf freuen Sie sich am Wochenende?

Auf die Party ab 22 Uhr und gut gelaunte Gäste. Eingeladen sind alle ab 21 Jahren, die Spaß am Feiern haben. Natürlich haben wir uns einige Extras einfallen lassen: Sektempfang, Häppchen, Fotobox, Gewinnspiel und Überraschungen sind gesetzt!

www.freiraum-offenburg.de

Weitere Artikel aus der Kategorie: Offenburg

Hermann Fuchs, als er vor fünf Jahren für die UL kandidierte und gewählt wurde.
vor 5 Stunden
Neuried - Dundenheim
Hermann Fuchs scheidet nach 40 Jahren aus Gemeinde- und Ortschaftsrat aus.
Der Fanfarenzug der Späudizunft in Niederschopfheim feierte mit einem zünftigen Fest seinen 50. Geburtstag und ließ sich dabei ausgiebig feiern.
vor 5 Stunden
Hohberg - Niederschopfheim
Der Fanfarenzug der Späudizunft feierte in Niederschopfheim fröhlich sein 50-jähriges Bestehen. Der Vorsitzende Tom Rapp war schon in jungen Jahren begeistert dabei. Wer alles Geburtstagsständchen brachte.
Zahlreiche Mitarbeiter gehen wieder für ihre Unternehmen an den Start beim Hoch-Drei-Firmenlauf.
vor 6 Stunden
Auf die Plätze, fertig, los!
Beim 17. Hoch-Drei-Firmenlauf müssen die Starter am Freitag wieder die 5,6-Kilometer-Strecke bewältigen. Zur Laufveranstaltung sind alle eingeladen. Im Streckenbereich ist mit Sperrungen zu rechnen.
Die Mehrzweckhalle Müllen muss saniert werden. Der Ortschaftsrat Müllen schlägt unter anderem vor, den Eingangsbereich als geschlossenen Raum zu gestalten. 
vor 7 Stunden
Neuried - Müllen
Der Ortschaftsrat Müllen hat die Wünsche von Bürgern, Vereinen und seine eigenen gebündelt und schlägt für die Sanierung der Mehrzweckhalle ein praktisches und zukunftsfähiges Modell vor. Was die Vereine wünschen.
Marco Maier zeigt es: Mit Megaphon, Fangesängen und wehenden Deutschlandfahnen soll der Fanmarsch vom Freiraum über die Kinzigbrücke auf den Marktplatz führen.
vor 7 Stunden
Stimmungsoffensive mit Fanmeile und mehr
"Ein bisschen Großstadt nach Offenburg holen": Das will Freiraum-Geschäftsführer Marco Maier. Er organisiert fürs deutsche EM-Achtelfinale am Samstag eine Fanmeile und einen Fanmarsch zum Marktplatz. Das sind die Details.
Die Hubert-Burda-Grundschule in Fessenbach platzt aus allen Nähten.
vor 8 Stunden
Es gibt aber einen ersten Erfolg
Mit der Art und Weise der Schulkindbetreung in Fessenbach sind die Eltern zufrieden. Für Unmut sorgt aber weiterhin, dass nach jetzigem Stand vier Kindern kein Platz angeboten werden kann.
An fußballfreien Tagen wird die LED-Wand zur Ausstrahlung von Kinofilmen genutzt.
vor 8 Stunden
Auf dem Marktplatz
An fußballfreien Abenden zeigt die Stadt Offenburg auf der großen LED-Leinwand auf dem Marktplatz Filme. Am Donnerstag geht es los. Am 3. Juli kommen Weinfreunde auf ihre Kosten.
Macher und Gestalter vor der Sporthalle (von links): Vorstandsvorsitzender Volker Lurk, Präsident Gerhard Kaufmann, Edith Schreiner und Christoph Jopen. 
vor 9 Stunden
Festakt
Alle Kredite sind abgezahlt, das 1000. Mitglied wurde begrüßt: Der TuS Windschläg feierte am Freitag 20 Jahre vereinseigene Sporthalle. 1,4 Millionen Euro kostete das Projekt seinerzeit.
Bauunternehmer Franz Huber senior starb im Alter von 83 Jahren und wurde in aller Stille beigesetzt. Er war ein geselliger Mensch und ein sehr guter Chef.
vor 10 Stunden
Nachruf
Franz Huber senior ist am Freitag in aller Stille beigesetzt worden. Er starb bereits am 5. Juni im Alter von 83 Jahren. Familie und Weggefährten trauern und einen Familienvater, Unternehmer, Feuerwehrmann und Kegelbruder. Franz Huber hat zwei Söhne aus erster Ehe.
Kunst von Julia und Claudia Müller zeigt Patricia Potrykus.
vor 10 Stunden
Offenburg
Patricia Potrykus führt am Sonntag durch die Ausstellung "Behind The Wall - Claudia & Julia Müller" in der Städtischen Galerie Offenburg. Anmeldungen sind bis Samstag möglich.
Die Fahrt mit der Ortenau-S-Bahn fällt im Harmersbachtal derzeit öfter aus. 
vor 10 Stunden
Ab Biberach geht''s nicht weiter
SWEG entschuldigt sich für die Beeinträchtigungen und nennt Gründe für die Zugausfälle.
Ortsvorsteher Klaus Beck steht für eine neue Amtszeit bereit. 
vor 10 Stunden
Ortsvorsteher-Wahl
Prinzbachs Ortsvorsteher Klaus Beck stellt sich wieder zur Wahl für das Amt, dass er seit 15 Jahren inne hat. Seine Bestätigung im Ortschaftsrat dürfte nur Formsache sein.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Mehr als 300 Gäste feierten in festlichem Ambiente bis in die frühen Morgenstunden gemeinsam mit den Familien Benz. @ST-Benz
    vor 21 Stunden
    400 Jahre „Firmengeschichte“ in Berghaupten
    Stimmungsvolles Ambiente, bewegende Reden, atemberaubende Akrobatik, edles Menü und viel gute Laune – 300 Gäste feierten den Erfolg des traditionsreichen Unternehmens, das bereits in der vierten Generation Fortbestand hat.
  • Die Geschwister Paul (von links) und Anna Seebacher führen das Geschäft expert oehler derzeit gemeinsam mit ihren Eltern Dagmar und Ralf Seebacher.
    07.06.2024
    Neueröffnung in Offenburg-Bühl
    Expert oehler in Offenburg-Bühl eröffnet am Montag, 10. Juni, nach umfangreichen Renovierungsarbeiten die neue Miele-Welt. Das gesamte oehler-Team freut sich die Kunden im Gespräch persönlich zu beraten. Wer will, kann die neuesten Geräte direkt vor Ort ausprobieren.
  • Das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER überträgt den Nachhaltigkeitsgedanken in individuelle Baukonzepte 
    04.06.2024
    FREYLER Unternehmensgruppe Partner für nachhaltiges Bauen
    Mehr Nachhaltigkeit in der Branche: Darum geht es bei der Veranstaltungsreihe „Bauen für Morgen“ für Architekten aus der Region. Gastgeber ist das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER, das sich auf zukunftsfähige Lösungen spezialisiert hat.
  • Das Unternehmen Stinus wird in diesem Jahr die Werkstatt in der Severinstraße 13 in Achern mit neuesten Maschinen und Technologien ausstatten. Davon sollen neben den Kunden auch die Mitarbeiter profitieren.
    04.06.2024
    Stinus Orthopädie GmbH modernisiert und expandiert
    Höhere Präzision, mehr Effizienz und bessere Ergebnisse für die Kunden – das sind Ziele zweier Investitionen der Stinus Orthopädie GmbH. Sie modernisiert die Acherner Werkstatt und eröffnet einen neuen Standort in Rastatt.