Prüfantrag

SPD-Fraktion wünscht sich mehr Bäume in der Zeller Straße

Redaktion
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
13. May 2022
Sind zwischen Schillerplatz und Rammersweierstraße mehr Bäume möglich?

Sind zwischen Schillerplatz und Rammersweierstraße mehr Bäume möglich? ©ULRICH MARX

Die SPD-Fraktion hat die Verwaltung aufgefordert, zu prüfen, ob mehr Bäume möglich sind.

Die Offenburger SPD-Fraktion bittet die Verwaltung zu prüfen, in welcher Anzahl und wo Bäume in der Zeller Straße zwischen Schillerplatz und Rammersweierstraße gepflanzt werden können. Das geht aus einem Prüfantrag an Oberbürgermeister Marco Steffens hervor.

Große Verkehrsdichte

Die Zeller Straße im genannten Abschnitt sei eine dicht bewohnte Straße. Seit einiger Zeit dürfe auf der Einbahnstraße in Richtung Bahnhof auf beiden Seiten geparkt werden. Es herrsche eine große Verkehrsdichte durch die Funktion der Straße als Verbindungsstraße zwischen der Oststadt und der Unionbrücke/westliche Stadtteile und dem Bahnhof inklusive Busverkehr, schreibt die Fraktionsvorsitzende Martina Bregler. Der Verkehr werde durch die Inbetriebnahme des neuen Finanzamts noch zunehmen.

Im Sommerhalbjahr heize sich der Asphalt sehr auf, die Wohn- und Lebensqualität der Anwohner sei daher stark beeinträchtigt. Schattenspendende hitze- und trockenheitsresistente Bäume könnten Abhilfe schaffen, findet die SPD-Fraktion. Daneben könnte die Kanalisation durch Versickerungsflächen für Regenwasser entlastet werden. Außerdem könne der optische Eindruck der „Asphaltwüste“ Zeller Straße verbessert werden. Übergangsweise könnten auch Kübelpflanzen auf einzelne Parkplätze gestellt werden.

„Es ist uns bewusst, dass an den Stellen für neue Baumquartiere jeweils ein Parkplatz wegfallen müsste“, heißt es weiter im Prüfantrag. Die Anwohnerschaft sei bereit, Baumpatenschaften zu übernehmen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Offenburg

Durchtrennten das rote Band bei der Einweihung des neuen Montessori-Schulgebäudes (von links): Tanja Brettschneider, Johannes Wilhelmi, Hans-Peter Kopp, Jamila Mertens, Gunnar Lehmann und Christina Beilharz.
vor 1 Stunde
Neuer Lern- und Wohlfühlort
Kita sowie Grund- und Gemeinschaftsschule sind zukünftig an einem Ort: Mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür wurde das neue Gebäude im Montessori-Zentrum Ortenau am Samstag eingeweiht.
Der neue Vorstand des Tauchclubs Offenburg (von links): Klaus Schwarze, der neue Vorsitzende Thomas Herde, Susanne Herde, Steffen Weinlich, Michael Hauser, Sandra Schnittker, Benjamin Jäger und Sebastian Duwe.
vor 3 Stunden
Herde folgt auf Neumann
Bei seiner Hauptversammlung zog der 1. Tauchclub Offenburg 1975 Bilanz und wählte ein neues Vorstandsteam. 2025 wird das 50-jährige Vereinsbestehen im Mittelpunkt stehen.
Über die Taschengeldbörse können Jugendliche zum Beispiel leichte Gartenarbeit übernehmen.
vor 4 Stunden
Mit neuen Impulsen
Geld verdienen und Gemeinschaft unterstützen: Ab dem 1. April können sich interessierte Jugendliche für die Taschengeldbörse anmelden. Ab dem 15. Mai können sich dann Jobanbieter melden.
Vorsitzender Karl Gresbach (links) und sein Stellvertreter Herbert Schappacher (rechts) freuen sich über die neuen Beisitzer im Vorstand der Wanderfreunde Berghaupten (von links): Alfred Rombach, Julius Baum, Sabrina Hoferer und Kai Schappacher.
vor 4 Stunden
Erfreuliche Mitgliederversammlung
Die Wanderfreunde Berghaupten freuen sich über neue Mitglieder in ihren Reihen. Auch deshalb wird es möglich sein, nach fünf Jahren wieder einen Internationalen IVV-Wandertag anzubieten. Nach der Jubiläumsfeier im nächsten Jahr wird es einen Umbruch geben.
Mit der Gestaltung dieses Flurstücks oberhalb der Weinflasche hat sich Rammersweiers Ortschaftsrat befasst.
vor 7 Stunden
Aussichtsplattform eine Idee
Die mögliche künftige Gestaltung eines fünf Ar großen Flurstücks oberhalb der Weinflasche im Bereich Hackeiche hat den Ortschaftsrat in aktueller Sitzung befasst.
THW-Urgestein Walter Nock wird 75 Jahre alt.
vor 21 Stunden
Helfen mit dem THW als Lebensaufgabe
Ein hochdekorierter Jubilar: THW-Urgestein Walter Nock aus Zell a. H. feiert morgen, Sonntag, 30. März, seinen 75. Geburtstag. Für sein Engagement erhielt er auch das Bundesverdienstkreuz.
Marie-Christine Gabriel und Frank Mössner sind von FV-Vorstand Timo Ehret (Mitte) für langjährige Vereinstreue geehrt worden.
29.03.2025
Übungsleiter dringend gesucht
Der Fußballverein Weier zog bei seiner Hauptversammlung eine überwiegend positive Bilanz, lediglich getrübt durch ausbleibende Erfolge im Fußball. Neben dem Sport gibt es auch viele Feste.
Griesheims Ortschaftsrat befasste sich mit dem Thema Ganztagsbetreuung an Grundschulen.
29.03.2025
"Wäre ein Super-Gau"
Der geplante Weg beim Thema Ganztagsbetreuung an Grundschulen sei nicht der Schlechteste, Griesheims Rat sieht aber auch einige Probleme.
Es wird Frühling! Man(n) trägt Rock.
29.03.2025
Der Schutterwälder an sich
Mit dem Thema Fasten setzt sich "Der Schutterwälder an sich" in dieser Woche auseinander. Was er sich wohl vorgenommen hat?
In Arbeitsgruppen bearbeiteten die jungen Teilnehmer des Jugendforums Themen, die sie interessierten. 
29.03.2025
Jugendbeteiligung
Rund 80 Kinder und Jugendliche aus Zell a. H. waren beim Jugendforum im Kulturzentrum mit Eifer bei der Sache und formulierten ihre Vorstellung von Jugendbeteiligung in der Stadt.
Die Palmen brachten südliches Flair in die Stadt. 
29.03.2025
Offenburger Stadtgeflüster
OT-Redakteurin Ines Reinhardt flüstert in dieser Woche vom Palmen-Aus, Goldmedaillen für Offenburg und einem Offenburg-Hühnerstall in Burkina Faso.
Der Vorstand des "Chorwerks" Ohlsbach mit Sprecher Christian Peter Buß (rotes Hemd) befasst sich intensiv damit, die Zahl der Sänger zu steigern. 
29.03.2025
Bericht aus der Mitgliederversammlung
Bei der Mitgliederversammlung kamen positive und negative Aspekte zur Sprache. Es gab im vergangenen Jahr zwar einige Konzert-Highlights, doch die Verantwortlichen machen sich auch gewisse Sorgen. Es fehlt an sangesfreudigen Männern.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • C-Rock ist eine echte Institution der deutschen Clubszene und legt am 13. März im LIBERTY in Offenburg auf.
    07.03.2025
    Afterwork-Party im LIBERTY mit Top-DJs und Networking
    Endlich wieder Feierabend in Freiheit! Gemeinsam mit reiff medien lädt das LIBERTY am Donnerstag, 13. März, zur nächsten XXL-Afterwork-Party ein. Mit dabei sind die DJs Martin Elble und C-Rock – dazu gibt’s Special Drinks, feine Tapas und tolle Weine.
  • Die Geschäftspartner Samuel Kärcher (links) und Richard Schuler setzen auf Ertrag, Sicherheit und Flexibilität bei den Anlagestrategien.
    26.03.2025
    Anlageberatung von Kärcher & Schuler Capital Management GmbH
    Wie man mit 500.000 Euro ein planbares Einkommen erzielt: Samuel Kärcher und Richard Schuler nennen Alternativen zum klassischen Festgeld und Sparbriefanlagen.
  • Vincent Augustin (rechts) und Fabian Huber haben sich mit der Gründung von MYVELO vor sieben Jahren einen Traum erfüllt.⇒Foto: Christoph Breithaupt 
    21.03.2025
    MYVELO: Leidenschaft für Qualität und Fahrspaß
    Rennradsportler Fabian Huber und Vincent Augustin haben mit MYVELO ihre Passion zum Beruf gemacht. In Oberkirch entwickeln sie hochwertige Räder mit Komfort, Sicherheit und neuester Technik. Am verkaufsoffenen Sonntag, 30. März, gibt es einen Blick hinter die Kulissen.