SPD-Fraktion wünscht sich mehr Bäume in der Zeller Straße

Sind zwischen Schillerplatz und Rammersweierstraße mehr Bäume möglich? ©ULRICH MARX
Die Offenburger SPD-Fraktion bittet die Verwaltung zu prüfen, in welcher Anzahl und wo Bäume in der Zeller Straße zwischen Schillerplatz und Rammersweierstraße gepflanzt werden können. Das geht aus einem Prüfantrag an Oberbürgermeister Marco Steffens hervor.
Große Verkehrsdichte
Die Zeller Straße im genannten Abschnitt sei eine dicht bewohnte Straße. Seit einiger Zeit dürfe auf der Einbahnstraße in Richtung Bahnhof auf beiden Seiten geparkt werden. Es herrsche eine große Verkehrsdichte durch die Funktion der Straße als Verbindungsstraße zwischen der Oststadt und der Unionbrücke/westliche Stadtteile und dem Bahnhof inklusive Busverkehr, schreibt die Fraktionsvorsitzende Martina Bregler. Der Verkehr werde durch die Inbetriebnahme des neuen Finanzamts noch zunehmen.
Im Sommerhalbjahr heize sich der Asphalt sehr auf, die Wohn- und Lebensqualität der Anwohner sei daher stark beeinträchtigt. Schattenspendende hitze- und trockenheitsresistente Bäume könnten Abhilfe schaffen, findet die SPD-Fraktion. Daneben könnte die Kanalisation durch Versickerungsflächen für Regenwasser entlastet werden. Außerdem könne der optische Eindruck der „Asphaltwüste“ Zeller Straße verbessert werden. Übergangsweise könnten auch Kübelpflanzen auf einzelne Parkplätze gestellt werden.
„Es ist uns bewusst, dass an den Stellen für neue Baumquartiere jeweils ein Parkplatz wegfallen müsste“, heißt es weiter im Prüfantrag. Die Anwohnerschaft sei bereit, Baumpatenschaften zu übernehmen.